Seit 2015 gibt es am Landesklinikum Wiener Neustadt eine Vulvaambulanz, die interdisziplinär von den Gynäkologen Dr. Eva Pavelka und Dr. Robert Schacherl und vom Dermatologen Dr. Martin ...
Wir alle lesen und hören immer wieder von künstlicher Intelligenz. Doch was genau ist KI und was sind aktuelle und zukünftige Einsatzbereiche in der Dermatologie und darüber hinaus?
Nach 5 Jahren Vorbereitungsarbeit erschien im September 2022 das lang erwartete Update der deutsch-österreichisch-schweizerischen Leitlinie Allergenspezifische Immuntherapie (AIT) unter ...
The development and severity of allergic diseases, such as allergic rhinitis, asthma and food allergies, are influenced by multiple risk factors, as displayed in Figure 1. Some of those ...
Pflanzen besitzen verschiedenste Abwehrmechanismen, mit denen sie üblicherweise Schädlingen und Fressfeinden begegnen. Sie reichen von der Freisetzung toxischer bzw. Allergie-auslösender ...
Im Mai präsentiere ich im Rahmen der OEADF-Jahrestagung Fallbeispiele, die mir bei meiner Tätigkeit als klinischer Infektiologe von besonderer Bedeutung erscheinen. Die im folgenden ...
Wir stehen vor einem Gesundheitskollaps. Die Entwicklungen, die dazu geführt haben, wurden in den letzten 15 Jahren von der Gesundheitspolitik völlig ignoriert.
Aktuelle Berichterstattung
vom European Academy of Dermatology and Venereology (EADV) Congress 2022.
Univ.-Prof. Dr. Peter Wolf hat im Dezember die Präsidentschaft der Österreichischen Gesellschaft für Dermatologie und Venerologie (ÖGDV) übernommen. In den nächsten zwei Jahren warten ...
Bereits zum 21. Mal trafen sich niedergelassene Dermatologinnen und Dermatologen in Frankenthal zur DERM. Neben diagnostischen und therapeutischen Neuigkeiten fanden auch Themen wie ...
Die moderne plastische, ästhetische und rekonstruktive Chirurgie ist eine medizinische Disziplin, die sich mit der Wiederherstellung bzw. Verbesserung von Form und Funktion befasst.
Lichen sclerosus ist eine häufig fehldiagnostizierte chronische Hauterkrankung. Sie kann im Jugend- und Erwachsenenalter auftreten und äussert sich durch Juckreiz, Brennen und ...
Wie in jedem Jahr waren die Late-Breaking Science Sessions ein Publikumsmagnet beim Jahreskongress der «American Academy of Dermatology», der in diesem Jahr mit über 15.000 Teilnehmern ...
Proinflammatorische Zytokine spielen bei zahlreichen entzündlichen Hauterkrankungen eine Schlüsselrolle. Sie entfalten ihre Wirkung über den intrazellulären JAK-STAT-Mechanismus, was die ...
Es ist das Jahr 1873: Eine österreichisch-ungarische Expedition entdeckt das heutige Franz-Joseph-Land. Aus aller Welt reisen Interessierte zur Weltausstellung nach Wien. Und in ...
Das Merkelzellkarzinom (MCC) ist ein seltener neuroendokriner Tumor der Haut. Betroffen sind ältere Patienten. Die Inzidenz steigt wegen des zunehmenden Lebensalters, der erhöhten UV- ...
Dass sich Medikamente auch in Anwendungen als effektiv erweisen, die nicht in ihren Zulassungen stehen, befeuert medizinische, rechtliche und ethische Debatten. Welche Antworten die ...
Die moderne Dermatologie unterscheidet drei Ausprägungen der Prurigoerkrankung, wenngleich bisher keine klaren Definitionen dafür erstellt werden konnten und die Begriffe uneinheitlich ...
Seit 2016 sind fokussierte elektromagnetische Impulse als Lösung zur gezielten Behandlung von Muskelschwächen im Einsatz. Das erste Gerät diente der Behandlung bei Beckenbodenschwäche ...
Seit 2. Dezember 2022 ist Dr. Manfred Fiebiger, Dermatologe in Salzburg, neuer Bundesfachgruppenobmann und auch Obmann des Berufsverbandes Österreichischer Dermatologen (BVÖD). Er löst ...
Als letztes Jahr die Maskenpflicht aufgehoben wurde, war die Erleichterung in der Bevölkerung und bei allen Arbeitnehmern groß. Ausgenommen von der Aufhebung der Maskenpflicht ist nach ...
Interstitielle Lungenerkrankungen zählen zu den seltenen Erkrankungen und sind oft von einem schweren, progredienten und die Lebensqualität mindernden Verlauf geprägt. Extrapulmonale ...
Es gibt wohl kaum einen dermatologischen Bereich, in dem Leitlinien so rasant altern wie in der Melanomtherapie. Umso wichtiger ist es, sich laufend auf dem neuesten Stand zu halten. Wie ...
Hietzing, Ottakring, Landstraße, Donaustadt: Der Wiener Dermatologietag bietet traditionell jungen Ärztinnen und Ärzten dieser dermatologischen Abteilungen eine Bühne. Ins Leben gerufen ...
Vom aktuellen Stand der Entwicklung bei Tumorvakzinen über die Sinnhaftigkeit einer Kombination von Radio- und Immuntherapie bis hin zum Einsatz neuer Immuntherapeutika beim ...
Fortbildungen & Events
Finden Sie hier auf einen Blick unsere spannenden Veranstaltungsformate für unterschiedliche Fachrichtungen.
Kongress-News
In unseren Newsrooms berichten wir tagesaktuell von den Highlights der wichtigsten Kongresse.
AG Biologika 2023
Die 8. Fortbildungsveranstaltung der AG für Biologika und Immuntherapie bei chronisch entzündlichen Hauterkrankungen der ÖGDV war ein voller Erfolg!