© molekuul.be - stock.adobe.com

EADV-Kongress 2024

JAK-Hemmer: auch eine Option für seltene entzündliche Dermatosen?

JAK-Hemmer haben sich bereits als stark wirksame Therapeutika beim atopischen Ekzem, bei der Vitiligo und der Alopecia areata etabliert. Doch positive Wirknachweise gibt es auch für eine Reihe von seltenen Erkrankungen.

Prurigo nodularis (PN) ist eine entzündliche Hauterkrankung, die durch stark juckende Hautläsionen, Hautschmerzen sowie Stechen und Brennen an der Haut für Betroffene sehr belastend ist. In der Pathogenese der PN spielt auch der JAK/STAT-Signalweg eine Rolle, besonders JAK1. Diese Beteiligung war der ausschlaggebende Grund, die Wirksamkeit und Verträglichkeit des selektiven JAK1-Hemmers Povorcitinib in dieser Indikation zu untersuchen. Dr. Shawn Kwatra, Johns Hopkins University School of Medicine (USA), stellte die Ergebnisse einer Phase-II-Studie mit dem JAK1-Hemmer Povorcitinib vor, die einen Zeitraum von 40 Wochen umfasste.1 An der randomisierten, doppelblinden Studie nahmen 146 Patient:innen mit moderater bis schwerer PN teil, die über einen Zeitraum von 16 Wochen täglich einmal mit Povorcitinib in drei unterschiedlichen Dosierungen (15mg, 45mg oder 75mg) behandelt wurden. Daran schloss sich eine 24-wöchige Verlängerungsphase an. Das primäre Ziel der Studie war eine Reduktion des Juckreiz-Scores (Itch Numerical Rating Scale, NRS) um mindestens 4 Punkte nach 16 Wochen, eine Veränderung, die als klinisch relevant gilt. Zu den sekundären Zielen gehörten die Zeit bis zum Erreichen von NRS4 und der Anteil der Teilnehmer:innen, die nach Einschätzung des Prüfarztes einen Behandlungserfolg erreichten, definiert als entweder vollständige Abheilung der PN-Läsionen oder Bestehen von maximal ein bis fünf PN-Läsionen.1

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top