Die OP-Freigabe
Beim nichtkleinzelligen Lungenkarzinom im Stadium IV ohne Treibermutationen ergeben sich in der Praxis zentrale Fragestellungen aus der Selektion der Erst- und Zweitlinientherapie sowie ...
Die Therapielandschaft des fortgeschrittenen Prostatakarzinoms hat sich seit 2014 und damit der ersten Präsentation der CHAARTED-Studie praktisch jährlich verändert und erweitert. Heute ...
Das BAG hat wie jedes Jahr die Preise von Arzneimitteln geprüft und sie um durchschnittlich zwölf Prozent gesenkt. Der OKP könnte das Einsparungen von 65 Millionen Franken bringen.
Noch vor dem Inkrafttreten des neuen Gesamt-Tarifsystems kommt es zu Tarifanpassungen. Konkret werden die Möglichkeiten verbessert, bestimmte Leistungen verrechnen zu können.
Einer geplanten Gesetzesänderung zufolge sollen Versicherer künftig gezielt über ihre Leistungen informieren dürfen. Eine weitere vorgesehene Änderung kommt den Kantonen zugute.
Schweizer Forscher haben nun ein neues Präparat gegen Eisenmangel entwickelt, das einer Studie zufolge doppelt so gut wirkt als bisher erhältliche Mittel.
Für die Pflege und Hilfe zu Hause wurden 2024 mehr Stunden als im Jahr davor aufgewendet. Aber auch die Pflegeheime waren stark ausgelastet.
Alle zwei Jahre öffnet der Kongress der European-African Hepato-Pancreato-Biliary Association (E-AHPBA) seine Tore – diesmal in Dublin, wo führende Expert:innen der Leber-, Pankreas- und ...
Gezielte Symptomlinderung bei Schmerzen und maligner intestinaler Obstruktion (MIO): Die palliative Versorgung stellt den Menschen und seine Symptome in den Mittelpunkt. Schmerzen und ...
Eine Vielfalt an zukunftsweisenden Studiendaten wurde bei der World Conference on Lung Cancer (WCLC) diskutiert, die vom 6. bis 9. September 2025 in Barcelona stattfand und über 7700 ...
Die chronische lymphatische Leukämie (CLL) ist im ständigen Wandel. Sie ist die erste Erkrankung in der Onkologie, die in drei Therapielinien komplett chemotherapiefrei behandelt werden ...
Was rät man Eltern von Neugeborenen, wie sie eine atopische Dermatitis (AD) bei ihrem Baby verhindern können? Wann macht eine komponentenbasierte Allergiediagnostik Sinn? Wie lassen sich ...
Alopecia areata ist eine Autoimmunkrankheit, die den Alltag von Betroffenen deutlich einschränken kann und mit diversen Begleitkrankheiten einhergeht. Seit Kurzem steht mit Januskinase-( ...
Die Diagnostik von inflammatorischen Dermatosen wie Psoriasis, Lichen planus oder Akne bei dunkleren Hauttypen birgt einige Herausforderungen und erfordert einen ganzheitlichen Ansatz.
Aktuell sind orale Psoriasistherapien mit PDE-4- oder TYK-2-Inhibitoren in Sachen Wirksamkeit den Biologika nicht ebenbürtig. Dies könnte sich mit einer neuen Generation ...
Auch im Management der Hidradenitis suppurativa (HS) haben Biologika zu entscheidenden Verbesserungen geführt. Rezente Studiendaten weisen dabei den Antikörpern gegen Interleukin-17A ...
Im vergangenen Jahr wurde eine gemeinsame Leitlinie mehrerer europäischer Fachgesellschaften zum Management der aktinischen Keratose (AK) publiziert. Topische medikamentöse Therapien und ...
Während sich ein gesundes Hautmikrobiom durch ein hohes Mass an Diversität auszeichnet, kommt es im Verlauf einer atopischen Dermatitis (AD) zum Verlust dieser Diversität und zum ...
In einem Beitrag aus Österreich am diesjährigen europäischen Kongress für Kardiologie (ESC) wurde über das große diagnostische Potenzial der modernen kardialen Bildgebung und die ...
Biologika bieten die Option, in die hinter der atopischen Dermatitis stehenden Immunprozesse gezielt einzugreifen. Dieser Weg wurde zuerst mit dem Anti-IL-4/IL-13-Antikörper Dupilumab ...
Ziel der Psoriasistherapie ist heute, dass die Haut nahezu erscheinungsfrei wird und der Patient eine normale Lebensqualität hat. Dank Biologika gelingt dies in vielen Fällen. Wann man ...