Die OP-Freigabe
Die Zahl der Neuerkrankungen an den häufigsten Krebserkrankungen nahm zuletzt zu, vor allem unter den über 80-Jährigen. Gleichzeitig gingen die Sterberaten zurück.
Fast alle Staaten der Welt haben bereits von der WHO empfohlene Massnahmen gegen das Rauchen gesetzt, nur die Schweiz nicht. Gesundheitsexperten fordern dies nun.
Aufgrund der steigenden Lebenserwartung wird es in Zukunft deutlich mehr Schweizer:innen geben, die an Demenz leiden. Nun sind Verbesserungen der Betreuung Betroffener geplant.
Le mavacamten, inhibiteur sélectif de la myosine cardiaque, a démontré son efficacité et sa bonne tolérance dans la cardiomyopathie hypertrophique obstructive (CMHO) au cours des études ...
Mastzellerkrankungen sind eine heterogene Gruppe von Erkrankungen, die von einer Vielzahl zugrunde liegender genetischer Veränderungen und Komorbiditäten beeinflusst werden und in ihrem ...
Dr. sci. nat. Isabelle Roos blickt auf eine Karriere in der Pharmaindustrie zurück. Die Erfahrungen, die sie dort gewonnen hat, aber auch jene aus ihrer Erkrankung setzt sie seit 2018 im ...
The Swiss Cancer Institute’s Young Oncology Academy (YOA) is a support and mentorship program for young oncologists. The program is aimed at junior doctors with a clear focus on cancer ...
Alle zwei Jahre öffnet der Kongress der European-African Hepato-Pancreato-Biliary Association (E-AHPBA) seine Tore – diesmal in Dublin, wo führende Expert:innen der Leber-, Pankreas- und ...
Gezielte Symptomlinderung bei Schmerzen und maligner intestinaler Obstruktion (MIO): Die palliative Versorgung stellt den Menschen und seine Symptome in den Mittelpunkt. Schmerzen und ...
Derzeit werden zahlreiche Antikörper-Wirkstoff-Konjugate beim Lungenkarzinom klinisch geprüft. Sowohl alleine als auch in Kombination mit anderen Antitumortherapien zeigen die Substanzen ...
Beim nichtkleinzelligen Lungenkarzinom im Stadium IV ohne Treibermutationen ergeben sich in der Praxis zentrale Fragestellungen aus der Selektion der Erst- und Zweitlinientherapie sowie ...
Die Therapielandschaft des fortgeschrittenen Prostatakarzinoms hat sich seit 2014 und damit der ersten Präsentation der CHAARTED-Studie praktisch jährlich verändert und erweitert. Heute ...
Eine Vielfalt an zukunftsweisenden Studiendaten wurde bei der World Conference on Lung Cancer (WCLC) diskutiert, die vom 6. bis 9. September 2025 in Barcelona stattfand und über 7700 ...
Die chronische lymphatische Leukämie (CLL) ist im ständigen Wandel. Sie ist die erste Erkrankung in der Onkologie, die in drei Therapielinien komplett chemotherapiefrei behandelt werden ...
Das BAG hat wie jedes Jahr die Preise von Arzneimitteln geprüft und sie um durchschnittlich zwölf Prozent gesenkt. Der OKP könnte das Einsparungen von 65 Millionen Franken bringen.
Noch vor dem Inkrafttreten des neuen Gesamt-Tarifsystems kommt es zu Tarifanpassungen. Konkret werden die Möglichkeiten verbessert, bestimmte Leistungen verrechnen zu können.
Einer geplanten Gesetzesänderung zufolge sollen Versicherer künftig gezielt über ihre Leistungen informieren dürfen. Eine weitere vorgesehene Änderung kommt den Kantonen zugute.
Schweizer Forscher haben nun ein neues Präparat gegen Eisenmangel entwickelt, das einer Studie zufolge doppelt so gut wirkt als bisher erhältliche Mittel.
Für die Pflege und Hilfe zu Hause wurden 2024 mehr Stunden als im Jahr davor aufgewendet. Aber auch die Pflegeheime waren stark ausgelastet.
Was rät man Eltern von Neugeborenen, wie sie eine atopische Dermatitis (AD) bei ihrem Baby verhindern können? Wann macht eine komponentenbasierte Allergiediagnostik Sinn? Wie lassen sich ...
Alopecia areata ist eine Autoimmunkrankheit, die den Alltag von Betroffenen deutlich einschränken kann und mit diversen Begleitkrankheiten einhergeht. Seit Kurzem steht mit Januskinase-( ...