Laborkontrollen sind bei Epilepsien aus verschiedensten Gründen erforderlich. Anfallssupprimierende Medikamente können Störwirkungen auf unterschiedliche Organsysteme haben, die unter ...
Auch in diesem Jahr wurden auf dem European Lung Cancer Congress (ELCC) innovative und vielversprechende Therapieansätze vorgestellt, die sowohl zielgerichtete Behandlungsmöglichkeiten ...
Welche Behandlungsziele haben Ärzt:innen, die Patient:innen mit Morbus Crohn (MC) behandeln, und haben die Betroffenen die gleichen Ziele? Lassen sich die Therapieziele erreichen, wenn ...
Depressionen gehören zu den häufigsten und teuersten neuropsychiatrischen Erkrankungen. Grund dafür sind vor allem die lang anhaltende Dauer, der rezidivierende Verlauf und das ...
Dans une analyse observationnelle rétrospective de l’efficacité menée par Berry et al. chez des patient·es atteint·es de sclérose latérale amyotrophique, le traitement par edaravone a ...
Dans une revue récente, Chio et al., mettent en lumière la nécessité de repenser les critères d’évaluation dans les essais cliniques portant sur la sclérose latérale amyotrophique (SLA ...
Aktuelle Berichterstattung
vom European Respiratory Society (ERS) International Congress 2024.
CME-Punkte sammeln
Hier finden Sie zertifizierte medizinische Fortbildungen aus der Onkologie, Inneren Medizin und anderen Fachthemen.
Der Bund hat den nationalen Pandemieplan neu aufgestellt und die Lehren aus der Covid-19-Pandemie eingearbeitet – inklusive praktischer Checklisten für Spitäler und soziomedizinische ...
Bei klinischen Studien setzt Swissmedic ab jetzt auf ein neues Fast-Track-Verfahren. Damit sollen neue Therapien schneller zu den Patient:innen gelangen – bei gleichbleibender Sicherheit.
Die klinische Erfahrung und das Fachwissen des Behandlers können die Sicherheit bei der Anwendung eines jeden Lasersystems erheblich beeinflussen. Insbesondere die richtige Auswahl der ...
Die gluteale Insuffizienz ist als eine iatrogene und ernst zu nehmende Komplikation in der Hüftendoprothetik bekannt. Ebenso können jedoch Traumata, degenerative Prozesse oder auch ...
Die Computertomografie der Herzkranzgefäße (auch Koronar-CT oder Herz-CT genannt) hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung bei der Diagnostik der koronaren Herzkrankheit (KHK) ...
Fortbildungen & Events
Finden Sie hier auf einen Blick unsere spannenden Veranstaltungsformate für unterschiedliche Fachrichtungen.
Kongress-News
In unseren Newsrooms berichten wir tagesaktuell von den Highlights der wichtigsten Kongresse.