© Damian - stock.adobe.com

Nierenkarzinom

Zytoreduktive Nephrektomie im Jahr 2025 – ein evidenzfreier Raum?

Die zytoreduktive Nephrektomie (CN) ist heutzutage weiterhin ein fester Bestandteil der Therapie des metastasierten Nierenzellkarzinoms (mRCC). Doch ob und wann ein Patient einer CN zugeführt werden soll, bleibt eine Einzelfallentscheidung.

Sowohl in den Leitlinien der EAU als auch in der deutschen S3-Leitlinie ist die CN verankert. In der Vergangenheit konnte eine verzögerte Progression ebenso wie ein Überlebensvorteil für eine Kombination von CN mit einer Systemtherapie (Interferon alpha) gezeigt werden.1–4 Mit dem Beginn der zielgerichteten Therapie, unter anderem den Tyrosinkinase-Inhibitoren, musste der Stellenwert der CN neu evaluiert werden.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top