© Elena - stock.adobe.com

Blasenerhalt trotz BCG-Versagen bei High-Risk-Tumoren: intravesikale Strategien heute und morgen

Standard bei BCG-Versagen beim nichtmuskelinvasiven Blasenkarzinom ist die radikale Zystektomie. Alternativen mit Gemcitabin oder Mitomycin sind onkologisch unterlegen. Neue Ansätze wie TAR-Verfahren und Adenovirus-Gentherapie zeigen gutes Ansprechen und könnten die Zystektomie hinauszögern oder den Organerhalt ermöglichen.

Das nichtmuskelinvasive Blasenkarzinom (NMIBC) ist die häufigste Form des Urothelkarzinoms. 2022 gab es in der EU 224777 Blasentumor-Neuerkrankungen, die altersstandardisierte Inzidenz für Blasentumoren in der EU betrug 12 pro 100000 Männern/Jahr und 2,4 pro 100000 Frauen/Jahr.1 Bei rund 75% der Patienten liegt bei Diagnosestellung eines Blasentumors ein NMIBC vor.2 Das NMIBC wird in 4 Risikogruppen eingeteilt. Für das nach WHO als „very high risk“ klassifizierte nichtmuskelinvasive Blasenkarzinom (HR-NMIBC) stellt BCG weiterhin den Therapiestandard dar. Auch für das als „intermediate risk“ klassifizierte NMIBC (IR-NMIBC) kann BCG eingesetzt werden. Das üblicherweise genutzte BCG-Schema besteht aus einer Induktionstherapie bestehend aus 6 wöchentlichen intravesikalen Applikationen, gefolgt von Erhaltungszyklen aus jeweils 3 wöchentlichen Applikationen nach 3, 6 und 12 Monaten, sowie bei HR-Tumoren, sofern verträglich, auch nach 18, 24, 30 und 36 Monaten.3 Trotz der hohen Effektivität von BCG versagt die Therapie bei rund 40% nach 5 Jahren.4 Auch die unter der BCG-Therapie auftretenden Nebenwirkungen, insbesondere in der für HR-NMIBC empfohlenen dreijährigen Erhaltungstherapie, und die damit oft verbundene vorzeitige Beendigung der BCG-Therapie tragen zu dieser Rezidivrate bei.4

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top