© Wien Museum, Scan

Eine historische Vignette

Historische Momente aus Wiener urologischen Abteilungen

Der 51. Österreichische Urologenkongress in der Messe Wien vom 22. bis 25.5.2025, veranstaltet zusammen mit der bayrischen Schwestergesellschaft, fokussierte nicht nur wichtige Präliminarien zur Fachkonstitution, die sich neben Paris und London, auch in Wien, einer der Geburtsstätten der europäischen Urologie, entwickelte. Neben Wien hatten an diesem Prozess noch weitere städtische österreichische Krankenhausabteilungen und Organisationseinrichtungen einen wichtigen Anteil.

Die Urologische Klinik der Medizinischen Universität Wien und die ÖGU mit ihrem Präsidenten Shahrokh F. Shariat waren es, die in einem großen Forschungsprojekt Forschungsdesideraten nachgingen und neue Forschungsfragen in Kooperation mit dem Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin der HHU Düsseldorf, Wissenschaftlern der Österreichischen Akademie der Wissenschaften sowie dem Institut für Geschichte der Medizin der Medizinischen Universität Wiengenerierten. Davon legen nun eine zweisprachige Buchpublikation und ein ebenfalls reich bebilderter zweisprachiger Ausstellungskatalog Zeugnis ab.1,2 Zuvor war bereits ein Bildband erschienen.3

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top