Verhaltenssüchte in der Sexualität, die durch einen Überkonsum von immer stärker werdenden sexuellen Reizen ausgelöst werden, sind leider die Kehrseite des technologischen Fortschritts. ...
Sowohl die Hepatitis-B- als auch die Hepatitis-B/D-Koinfektion spielen eine entscheidende Rolle bei chronischen Lebererkrankungen. Trotz der Verfügbarkeit einer Impfung, antiviralen ...
Die Adipositas wurde im Juli 2020 vom Deutschen Bundestag als eigenständige Erkrankung anerkannt. Damit sollte sich die Akzeptanz und die Therapie adipöser Patienten ändern. PD Dr. med. ...
Die biologische Psychiatrie interessierte sich schon immer den Einfluss von Umgebungsfaktoren auf Auslösung wie Therapie psychischer Erkrankungen. Einige ruhmlose Beispiele aus der ...
Hämatologie
Aktuelle Berichterstattung
vom Jahreskongress der European Hematology Association 2022.
Immuntherapien haben die Behandlung von Krebserkrankungen revolutioniert und ermöglichen lang anhaltende Remissionen bei Tumorerkrankungen mit vormals äußerst schlechter Prognose. ...
Priv.-Doz. Dr. Daniel Heintel schildert im Videointerview seine Highlights des EHA 2022 zur chronischen lymphatischen Leukämie. Hochinteressant waren die
Ergebnisse der Studie CLL13
aus ...
Die biologische Psychiatrie interessierte sich schon immer den Einfluss von Umgebungsfaktoren auf Auslösung wie Therapie psychischer Erkrankungen. Einige ruhmlose Beispiele aus der ...
Aktuelle Berichterstattung
vom Kongress der American Society of Clinical Oncology (ASCO).
Diabetiker, insbesondere Menschen mit Diabetes mellitus Typ 2, weisen ein erhöhtes Risiko für psychische Erkrankungen auf. Dies betrifft vor allem depressive Störungen und im höheren ...
MODY, „Maturity Onset Diabetes of the Young“, ist zwar nicht häufig, wird allerdings häufig nicht als solcher erkannt. Der MODY-Diabetes erfordert eine spezielle Behandlung, die sich ...
Für welche Indikationen ist der Einsatz von GLP-1-Rezeptoragonisten (GLP-1-RA) vorteilhaft? Diese Frage stellt sich in der aktuellen Situation immer wieder – der vorliegende Artikel ...
Immuntherapien haben die Behandlung von Krebserkrankungen revolutioniert und ermöglichen lang anhaltende Remissionen bei Tumorerkrankungen mit vormals äußerst schlechter Prognose. ...
Aktuelle Berichterstattung
vom ECCO Kongress 2022 (European Chrohn's and Colitis Organisation)
Das Ovarialkarzinom ist noch immer die führende gynäkologische Todesursache. In den letzten Jahren konnte jedoch eine kontinuierliche Verbesserung der Behandlungsqualität verzeichnet ...
Während beim HER2-positiven Mammakarzinom mit Einführung der HER2-gerichteten Therapien eine neue Ära begonnen hat, hat nun die Immuntherapie erfolgreich Einzug in die ...
Medizinischem Personal obliegt auch die Verantwortung, Patient*innen in Lebensentscheidungen, die mit ihrer Gesundheit zusammenhängen, zu beraten – so auch bei der Nikotinsucht. Dass es ...
Eine Metaanalyse zeigt, welche Präparate für Männer am besten wirken. Ob sich Geld, Mühe und das Risiko für Nebenwirkungen wirklich lohnen, muss jeder Patient selbst für sich entscheiden.
Die „gesündere“ Alternative zum Zigarettenrauchen – so bewerben die Tabakkonzerne ihre neuartigen Tabakerhitzer. Dank umfangreicher Werbestrategien steigt die Zahl der Nutzer ...
Kongress-News
In unseren Newsrooms berichten wir tagesaktuell von den Highlights der wichtigsten Kongresse.
DGIM Newsroom 2022
Der 128. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin mit Schwerpunkt „Grenzen der Inneren Medizin“ findet dieses Jahr als Hybrid-Veranstaltung in Wiesbaden und digital statt.