© Zerbor - stock.adobe.com

63. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP)

Mukoviszidose: Was leisten die neuen Therapien?

Die Behandlung der Mukoviszidose oder zystischen Fibrose (CF) wurde früher rein symptomatisch durchgeführt. Dank der Erforschung der zugrunde liegenden Mechanismen wurden in den vergangenen Jahrenspezifische CFTR-Modulatoren entwickelt, die eine kausale Therapie der Mukoviszidose ermöglichen.

Die Mukoviszidose oder zystische Fibrose (CF) ist eine autosomal rezessive Erkrankung, die durch Mutationen im „cystic fibrosis transmembrane conductance regulator“(CFTR)-Gen verursacht wird. Bei dem CFTR-Protein handelt es sich um einen Ionenkanal, der den Salz-Wasser-Haushalt auf der Oberfläche zahlreicher Organsysteme reguliert. Zu diesen gehören die oberen und unteren Atemwege, Darm, Pankreas, Gallengänge, Vas deferens und Schweißdrüse. Die Inzidenz der CF liegt in Nordeuropa, Australien und Nordamerika bei ungefähr 1:3500–1:5000, mit erheblichen regionalen Unterschieden. Bis heute wurden mehr als 2200 CFTR-Varianten identifiziert, von denen F508del mit etwa 85% aller CF-Allele die häufigste ist.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top