
Forschungsergebnisse zur Sarkomtherapie
Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:
Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich
zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)
Univ.-Prof. Dr. Thomas Brodowicz erläutert im Interview u.a. die Ergebnisse der Studie rEECur zur Therapie des Ewing-Sarkoms , die beim ASCO Annual Meeting 2022 in der Plenary Session präsentiert wurde.
Das könnte Sie auch interessieren
ASCO Newsroom 2022
Hier finden Sie alle relevanten Daten und Analysen zum Jahreskongress der American Society of Clinical Oncology.
Verbesserte Evidenz für Chemotherapie-Regime für den ersten Progress
Für die Behandlung des primär refraktären Ewing-Sarkoms (RR-ES) gibt es keinen Standard, keine randomisierten Chemotherapie-Studien und keinen einheitlichen Backbone für neue ...
Internationale Ärztekammer-Kooperation für Patientensicherheit
Österreichische Ärztekammer und deutsche Bundesärztekammer schließen Fehlerberichts- und Lernsystem CIRSmedical kurz.