News
Alle Highlights zum 17. ECCO
Alle Infos zum 17. Kongress der European Crohn’s and Colitis Organisation finden Sie hier zum Nachsehen: Zusammenfassungen der wichtigsten Neuigkeiten und Experten-Interviews.
Zwei wirksame Medikamente für Brustkrebstherapie identifiziert
Rund 1400 Todesfälle durch Brustkrebs werden jährlich in der Schweiz gezählt. Eine belgische Studie hat nun die hohe Wirksamkeit zweier Medikamente nachgewiesen.
Corona: Zulassungsgesuch für Novavax-Impfstoff bei Swissmedic eingereicht
Für den ersten Proteinimpfstoff gegen Covid-19 in der Schweiz wurde nun eine Zulassung beantragt, gab Swissmedic bekannt.
Zürich: Simulationen führen zu effizienterem Betrieb im Impfzentrum
Die ZHAW hat Abläufe im Impfzentrum Winterthur anhand realer Daten simuliert. In der Folge wurde der Betrieb optimiert, es konnten auf weniger Platz mehr Menschen geimpft werden.
Bund sichert sich weitere 2000 Packungen von Covid-19-Medikament
Das Bundesamt für Gesundheit hat mit dem Unternehmen GlaxoSmithKline einen weiteren Vertrag für das Medikament Xevudy abgeschlossen.
Schweiz: Long Covid im Fokus der Behörden
Während die Schweiz bei Omikron eine Trendwende ortet, bleibt die Versorgung von Patienten mit Langzeitfolgen eine Herausforderung. Ein Long-Covid-Register ist wieder Thema.
Corona: Immunsupprimierte benötigen personalisierte Impfstrategie
Bei immunsupprimierten Patienten zeigt sich nach zwei Impfungen gegen Covid-19 ein nur ungenügender Schutz – wobei die Immunantwort stark variiert.
Elektrostimulation bringt Gelähmten Bewegungsfreiheit zurück
Schweizer Forschende haben mittels epiduraler Elektrostimulation gelähmten Patienten Bewegungsmöglichkeiten eröffnet. Eine Wunderheilung bedeutet das aber nicht.
Schlagabtausch um hohe Analysekosten der Medizin-Labore
Der Preisüberwacher hält die Schweizer Preise für medizinische Analysen im internationalen Vergleich für deutlich zu hoch – der Verband der medizinischen Laboratorien kontert.