Rheumatologie

Premium

«Es gibt immer noch Optimierungspotenzial»

Autoimmunkrankheiten treten häufiger bei Frauen auf, bisher war aber nicht klar, warum. Forscher von der Universität Stanford haben eine Erklärung gefunden: Es könnte mit Autoantikörpern ...

Premium

Neue Studie: Lunge häufig involviert, oft aber ohne Symptome

Lungenbeteiligung bei entzündlicher oder rheumatologischer Arthritis

Bei mehr als jedem dritten Patienten mit Psoriasis- oder rheumatoider Arthritis fanden Forscher von der Universitätsklinik in Bonn im Rahmen einer aktuellen Studie auch Lungenveränderungen.1 Viele der Patienten hatten noch keine Symptome. Die Autoren der Studie empfehlen daher ein internationales Screening-Programm, um die Diagnose und potenziell das Voranschreiten von ...

Premium

Neues Verständnis von PMR und LVV

Im Jahr 2024 wurden die Polymyalgia rheumatica (PMR) und die Großgefäßvaskulitis (LVV) erstmals in einer Leitlinie als Spektrumserkrankungen beschrieben. Diese Klassifikation eröffnet ...

Back to top