Die anatomische und funktionelle Wiederherstellung des Unterlides bei ausgedehnten und allschichtigen Defekten nach Tumorerkrankungen oder Unfällen ist anspruchsvoll. Sie erfordert den ...
Hautkrebsoperationen im Gesicht erfordern eine präzise Rekonstruktion, die sowohl ästhetischen als auch funktionellen Ansprüchen gerecht wird. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten ...
Ein direkter Brauenlift bietet oft die präziseste und langfristigste Lösung, wenn es darum geht, eine abgesunkene Braue ästhetisch anzuheben. Gerade bei asymmetrischen oder künstlich ...
Fazialisparesen stellen eine schwerwiegende funktionelle und ästhetische Beeinträchtigung dar, die sowohl das Selbstwertgefühl als auch die soziale Interaktion der Betroffenen erheblich ...
Sowohl symptomatische und funktionell einschränkende Narben als auch ästhetisch störende und die Lebensqualität beeinträchtigende Vernarbungen machen eine differenzierte Narbentherapie ...
Prof. Dr.med. Dirk Johannes Schaefer, Präsident der Swiss Plastic Surgery, gibt spannende Einblicke in die Herausforderungen für die Standesvertretung der Fachärzt:innen für plastische, ...
Die «funktionelle Rekonstruktion» im Kopf-Hals-Bereich, insbesondere der Zunge, erfordert chirurgische Präzision und konsequente Rehabilitation. Innovative Techniken wie die ...
Prof. Dr. med. Goetz A. Giessler erklärt das so: «Unser Team besteht aus einer Anzahl von aufeinander eingespielten Fachkräften, welche die administrative, pflegerische und operative ...
Ein zentraler Forschungsbericht zur Frauengesundheit beschäftigt sich mit der Ungleichbehandlung von Frauen und Männern in der Gesundheitsversorgung in der Schweiz. Die beschriebenen ...
Ofthaben Frauen, die sich einer Brustverkleinerung unterziehen, einen langen Leidensweg hinter sich. Die plastische Chirurgin Dr. med. Annett Kleinschmidt hat sich auf das Thema ...
Flächige hypertrophe Narben nach Verbrennungen stellen nach wie vor eine der großen therapeutischen Herausforderungen dar, da sie bei den betroffenen Patienten zu massiven ...
Ein instabiles Handgelenk resultiert aus einer Dysfunktion des Zusammenspiels der entsprechenden Strukturen. Durch die Anwendung von darauf abgestimmten Übungsprogrammen kann das ...
Erfrierungen im urbanen Setting kommen insbesondere bei wohnungs- oder obdachlosen Menschen zum Tragen, bei welchen sich begleitend gehäuft Alkohol- oder Drogenmissbrauch zeigt. Diese ...
Dienstleistungen im Bereich der medizinischen Ästhetik – von Anti-Aging bis hin zur Hautbildverbesserung z.B. bei Akne – bieten interessante Möglichkeiten, das eigene Portfolio als ...
Die Umfrage «Ärztinnen im Krankenhaus – Arbeiten am Limit 2023» visualisiert zentrale persönliche und strukturelle Herausforderungen, mit denen sich Ärztinnen in Deutschland jeden Tag ...
Durch eine stetig jünger werdende Klientel, die sich mit dem Wunsch nach einer Bruststraffung an uns wendet, müssen eine ganze Bandbreite neuer Erwartungen an diese Art von Eingriff ...
Die Augenlidrekonstruktion sowohl am Ober- wie auch am Unterlid ist ein komplexer plastisch-chirurgischer Eingriff, nicht zuletzt auch wegen der unbedingten Notwendigkeit der ...
Anhand eines interdiszlipinären Patientenfalls wird die potenzielle Wirksamkeit einer konservativen Behandlung mit Hyaluronsäure bei Unfallnarben demonstriert,als vielversprechender ...
À l’aide d’une étude de cas interdisciplinaire, l’efficacité potentielle d’un traitement conservateur par injections d’acide hyaluronique des cicatrices dues à un accident est démontrée ...
Anlässlich 10 Jahren Ästhetische-Operationen-Gesetz in Österreich (ÄsthOpG) lud die Österreichische Gesellschaft für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie (ÖGPÄRC) zum ...
Der Okklusionsverband stellt eine sehr gute Behandlungsalternative bei Fingerkuppenverletzungen, unabhängig von Defekthöhe und Knochenbeteiligung, dar.
Nervenverletzungen der oberen Extremität hinterlassen, trotz des Fortschrittes sowohl in der Unfallverhütung als auch in der Mikrochirurgie, oft sehr schwere Funktionsbeeinträchtigungen ...
Die Entscheidung für eine ästhetische oder rekonstruktive Brustoperation ist für Patientinnen nicht einfach. Es fehlt zu Beginn an Information, Aufklärung und manchmal auch bis zum ...
Die Schiefnase ist sowohl aus kosmetischen als auch aus funktionellen Gründen ein häufiges Problem für Patienten, die Korrektur bleibt eine grosse Herausforderung. In der Literatur gibt ...
Fortbildungen & Events
Finden Sie hier auf einen Blick unsere spannenden Veranstaltungsformate für unterschiedliche Fachrichtungen.
Kongress-News
In unseren Newsrooms berichten wir tagesaktuell von den Highlights der wichtigsten Kongresse.