Since the development of picosecond lasers in 2012 for the optimization of tattoo removal treatments, many further indications have been found. This article gives an overview of the ...
Le bien-être intime féminin est un enjeu majeur de santé et de qualité de vie. La sécheresse vaginale, l’atrophie vulvo-vaginale et les douleurs lors des rapports affectent de nombreuses ...
Ästhetische Praxen unterscheiden sich nicht nur durch Behandlungen, sondern auch durch das Erlebnis. Wer digitale Präsenz, Ambiente, Konsultation und Nachsorge konsequent gestaltet, ...
Vaskuläre Komplikationen nach ästhetischen Filler-Injektionen stellen eine ernsthafte, aber seltene Herausforderung dar. Wir berichten über den Fall einer Patientin mit Gesichtsischämie ...
Trotz eines wachsenden Bewusstseins für Genderdiversität gibt es weiterhin Unsicherheiten und auch Bias gegenüber Personen mit Geschlechtsinkongruenz. Was gilt es beim Umgang und der ...
Gesichtsverbrennungen stellen eine besondere therapeutische Herausforderung dar, da sie häufig zu Narbenbildung, unregelmässiger Oberfläche und Pigmentstörungen führen, was für ...
Für die Behandlung von Narben hat sich der Einsatz moderner Lasertechnologien als effektiv erwiesen. Doch wie kann man den Betroffenen helfen, wenn kein ablativer fraktionierter CO2- ...
Die altersbedingten Veränderungen des Halses repräsentieren für viele Patient:innen ein ästhetisches Problem. Während die konventionelle zervikofaziale Rhytidektomie (Face- und Necklift ...
Die anatomische und funktionelle Wiederherstellung des Unterlides bei ausgedehnten und allschichtigen Defekten nach Tumorerkrankungen oder Unfällen ist anspruchsvoll. Sie erfordert den ...
Hautkrebsoperationen im Gesicht erfordern eine präzise Rekonstruktion, die sowohl ästhetischen als auch funktionellen Ansprüchen gerecht wird. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten ...
Hochwertiges autologes plättchenreiches Plasma (PRP) verfügt von Natur aus über einen komplex zusammengesetzten Cocktail aus zahlreichen bioaktiven Substanzen. Gegenüber dem Vollblut ...
Die Entwicklung der Nagelchirurgie ist im Vergleich zu anderen chirurgischen Disziplinen noch wenig weit fortgeschritten. Dennoch stehen verschiedene Methoden sowohl zur Diagnosestellung ...
Die Versorgung von trans Personen ist in Österreich auf wenige Kliniken und Fachabteilungen beschränkt. Noch immer bestehen Ressentiments und die Patientengruppe wird in ...
Diabetes ist mit einer Prävalenz von über 10% eine der häufigsten Erkrankungen und sollte daher auch bei ästhetischen Leistungen beachtet werden. Die Mehrheit unserer ästhetischen ...
Im Vorfeld der Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Dermatologische Kosmetik und Altersforschung (ÖGDKA), die von 12. bis 13. September 2025 im Peak Vienna stattfinden wird ...
Ein direkter Brauenlift bietet oft die präziseste und langfristigste Lösung, wenn es darum geht, eine abgesunkene Braue ästhetisch anzuheben. Gerade bei asymmetrischen oder künstlich ...
Fazialisparesen stellen eine schwerwiegende funktionelle und ästhetische Beeinträchtigung dar, die sowohl das Selbstwertgefühl als auch die soziale Interaktion der Betroffenen erheblich ...
Sowohl symptomatische und funktionell einschränkende Narben als auch ästhetisch störende und die Lebensqualität beeinträchtigende Vernarbungen machen eine differenzierte Narbentherapie ...
Flächige hypertrophe Narben nach Verbrennungen stellen nach wie vor eine der großen therapeutischen Herausforderungen dar, da sie bei den betroffenen Patienten zu massiven ...
Ein instabiles Handgelenk resultiert aus einer Dysfunktion des Zusammenspiels der entsprechenden Strukturen. Durch die Anwendung von darauf abgestimmten Übungsprogrammen kann das ...
Erfrierungen im urbanen Setting kommen insbesondere bei wohnungs- oder obdachlosen Menschen zum Tragen, bei welchen sich begleitend gehäuft Alkohol- oder Drogenmissbrauch zeigt. Diese ...
Prof. Dr.med. Dirk Johannes Schaefer, Präsident der Swiss Plastic Surgery, gibt spannende Einblicke in die Herausforderungen für die Standesvertretung der Fachärzt:innen für plastische, ...
Die «funktionelle Rekonstruktion» im Kopf-Hals-Bereich, insbesondere der Zunge, erfordert chirurgische Präzision und konsequente Rehabilitation. Innovative Techniken wie die ...
Prof. Dr. med. Goetz A. Giessler erklärt das so: «Unser Team besteht aus einer Anzahl von aufeinander eingespielten Fachkräften, welche die administrative, pflegerische und operative ...
Fortbildungen & Events
Finden Sie hier auf einen Blick unsere spannenden Veranstaltungsformate für unterschiedliche Fachrichtungen.
Kongress-News
In unseren Newsrooms berichten wir tagesaktuell von den Highlights der wichtigsten Kongresse.