© Getty Images/iStockphoto

Technologien für die Diabetestherapie: ein exponentieller Wachstumsbereich

Die neuen Technologien sind integraler Bestandteil unseres Lebens, der heutigen Medizin und der Versorgung von Diabetespatienten. Die Technologien für die Diabetestherapie (TDT) umfassen die Gesamtheit der Materialien, Geräte und Software, die beim Diabetesmanagement zum Einsatz kommen.1 Diese Technologien befinden sich in einer Phase exponentiellen Wachstums und haben das Diabetesmanagement bereits tiefgreifend verändert. Dieser Artikel gibt einen Überblick über die auf dem Schweizer Markt erhältlichen TDT, ihre Indikationen und künftige Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Einzug der «Hybrid closed loop»-Systeme.

Der digitale Gesundheitssektor ist in rasantem Wachstum begriffen, vor allem im Bereich der chronischen Krankheiten. Er umfasst Informations- und Kommunikationstechnologien, verfügbare technische Geräte, digitale Patientenversorgungssysteme, Telemedizin, soziale Netzwerke und Smartphone-Apps. Entsprechend breit ist das Spektrum der beteiligten Akteure – von Klinikern und forschenden Medizinern über Wissenschaftler aus den Gesundheits-, Ingenieurs-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften sowie der Psychologie bis hin zu Experten für die elektronische Datenverarbeitung.2

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top