© Getty Images

EASD-Kongress 2022: Gla-300 vs. IDeg-100 bei Typ-1-Diabetikern mit spontanen Bewegungseinheiten

Sport und Insulin – gibt es Unterschiede? Die ULTRAFLEXI-1-Studie gibt Antwort

Insulin glargin U300 (Gla-300) und Insulin degludec U100 (IDeg-100) sind heute häufig verwendete Basalinsuline bei Menschen mit Typ-1-Diabetes. Die ULTRAFLEXI-1-Studie untersuchte nun, ob es bei diesen beiden Basalinsulinen Unterschiede in Bezug auf die Zeit im Unterzuckerbereich nach Bewegung gibt, wenn sich Menschen mit diesen Insulinen spontan entschliessen, Sport zu machen.

Bei Menschen mit Typ-1-Diabetes trägt regelmässige körperliche Aktivität zu einer Verbesserung kardiovaskulärer Risikofaktoren und einem optimierten Blutzuckermanagement bei. Zusätzlich unterstützt regelmässige Bewegung die Gewichtskontrolle und steigert die Insulinsensitivität.1,2

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top