© Halfpoint - stock.adobe.com

EASD-Kongress 2024

Insulinpumpe & Körpertraining: neue Konsensusempfehlungen

Regelmässige körperliche Aktivität und Bewegung sind essenzielle Bestandteile des Diabetesmanagements sowohl bei Typ-2- als auch bei Typ-1-Diabetes. Unter Insulintherapie sind bestimmte Vorkehrungen zu treffen und Regeln einzuhalten. Die European Association for the Study of Diabetes (EASD) und die International Society for Pediatric and Adolescent Diabetes (ISPAD) haben für die Pumpentherapie nun ein gemeinsames Positionspapier zur automatischen Insulinabgabe bei körperlicher Aktivität und Training erarbeitet und am EASD-Kongress vorgestellt.1

Detaillierte Informationen über das Management von körperlicher Aktivität bei der Nutzung von Systemen mit automatischer Insulinabgabe («automated insulin delivery»; AID) liefert das neue Positionspapier der EASD und der ISPAD sowohl für Kinder und Jugendliche als auch Erwachsene mit Typ-1-Diabetes (T1D). Diese Systeme bestehen aus einer Insulinpumpe und einem CGM-Sensor, der mit der Pumpe kommuniziert. Obwohl in den vergangenen Jahren mehrere klinische Studien und Übersichtsarbeiten zu verschiedenen AID-Systemen und körperlicher Aktivität veröffentlicht wurden, fehlten bisher einheitliche Empfehlungen. «Körperliche Aktivität hat unmittelbare Auswirkungen auf den Blutzuckerspiegel und diese Auswirkungen hängen von der Art der Bewegung ab», so Dr. Klemen Dovc, Universitätskinderspital, Ljubljana, Slowenien (Abb. 1). Aerobes Ausdauertraining stellt andere Anforderungen an die Kohlenhydrataufnahme und Insulinzufuhr als Krafttraining oder Wettkampfsport. Daher empfehlen EASD und ISPAD einen personalisierten Zugang zur Verwendung von AID im Zusammenhang mit körperlicher Anstrengung.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top