© BillionPhotos.com - stock.adobe.com

SGED-Jahrestagung 2024: Adipositas

Der Einfluss von Umwelt und Genen auf den Body-Mass-Index

PD Dr. med. Stefan Bilz, Klinik für Endokrinologie, Diabetologie, Osteologie und Stoffwechselerkrankungen, Kantonsspital St. Gallen, HOCH Health Ostschweiz, beleuchtete in einem Vortrag, welche Rolle die Genetik und Umweltfaktoren beim Entstehen der Adipositas spielen.

Adipositas ist ein weltweites Problem mit steigender Tendenz, wobei die Schweiz mit etwa 10% adipöser Menschen in der erwachsenen Bevölkerung noch im unteren Bereich liegt.1 Am grössten ist die Prävalenz bei Männern im Alter zwischen 55 und 64 Jahren.2 Das könne nicht nur genetisch bedingt sein, auch Umweltfaktoren spielten hier eine Rolle, sagte Bilz.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top