© Getty Images

Penile Inversions-Vaginoplastik

Ein wichtiger Schritt für Patientinnen

An der Abteilung für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie des Landeskrankenhauses Feldkirch hat sich in den letzten Jahren ein Schwerpunkt auf der Durchführung von Vaginoplastiken im Rahmen einer Geschlechtsangleichung etabliert. In einer retrospektiven Analyse wurden nun die Ergebnisse, Komplikationen und postoperative Sexualfunktion nach peniler Inversions-Vaginoplastik evaluiert.

Für Mann-zu-Frau(MzF)-transidente Patientinnen bietet die Vaginoplastik die Möglichkeit, Kongruenz zwischen Körper und Identität zu schaffen, und ist so einer der wichtigsten Schritte zur Komplettierung der Geschlechtsangleichung. Das Ziel der Vaginoplastik ist es, einen neogenitalen Komplex zu schaffen, der sowohl äußerlich als auch funktionell dem weiblichen Geschlecht entspricht, eine lustfähige Klitoris bietet, und eine ausreichend tiefe und breite Neovagina zu konstruieren, welche einen beschwerdefreien und ungehinderten Geschlechtsverkehr ermöglicht. Weit im Vorfeld zur Operation erfolgen zuerst die psychotherapeutische und psychiatrische Abklärung und Betreuung der Patientinnen. Zeigt sich im weiteren zeitlichen Verlauf der Wunsch zu gegengeschlechtlichen Maßnahmen, so erfolgt zusammen mit einer psychotherapeutischen und psychiatrischen Befürwortung und nach ausführlicher somatischer Abklärung die Einleitung einer gegengeschlechtlichen Hormontherapie. Sollte im weiteren Verlauf der Wunsch nach geschlechtsangleichenden Operationen bestehen, so werden diese üblicherweise nach einer weiteren Befürwortung seitens der begleitenden Psychotherapeut*innen und Psychiater*innen und Einholung der Kostenübernahme bei der betreffenden Krankenkasse nach einem Jahr durchgeführt.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top