© istock/Katy L. Pack

Primäre Myelofibrose – ist ein frühzeitiger Therapiebeginn sinnvoll?

Die primäre Myelofibrose (PMF) ist eine seltene Erkrankung. Die Inzidenz wird in Österreich auf etwa 1,5 Fälle/100000 Einwohner/Jahr geschätzt. Aufgrund einer früheren Diagnosestellung sowie eines Trends zu längerem Überleben liegt die Prävalenz der Erkrankung bei 5–15/100000 Einwohner.1

Die Diagnose der PMF wird anhand der Diagnosekriterien der WHO von 2016 gestellt (Abb. 1).2

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top