
©
Getty Images/iStockphoto
Onlinekurs zur Verbesserung der Kommunikationskompetenz von Krebspatienten
<p class="article-intro">„Du sieht gar nicht krank aus“ – einer der vielen Standardsätze, mit denen krebskranke Menschen immer wieder konfrontiert werden. Wie soll man darauf nur reagieren? Oft bleiben die Betroffenen erschrocken, sprachlos und scheinbar unterlegen zurück.</p>
<hr />
<p class="article-content"><p>Hier ist Schlagfertigkeit die Antwort! Diese lässt sich aber in den meisten Fällen nicht einfach aus dem Ärmel schütteln, sondern will gelernt sein. Aus diesem Grund hat selpers zusammen mit der Brustkrebs-Bloggerin Claudia Altmann- Pospischek (Claudia’s Cancer Challenge) einen amüsanten und lehrreichen Kurs zum Thema entwickelt.<br /> „Schlagfertigkeit ist die perfekte Antwort- Kombi aus Eloquenz, Cleverness, Witz und Schnelligkeit. Gerade Krebspatienten sind häufig mit unüberlegten Bemerkungen und unpassenden Fragen konfrontiert – da braucht es treffsichere Antworten. Für alle, die hier ein wenig Unterstützung benötigen, gibt es nun einen entsprechenden Kurs“, erklärt Altmann- Pospischek das neue Angebot.<br /> In sieben Lektionen werden spezielle Strategien sowie Tipps und Tricks für eine gute, gekonnte und gelebte Kommunikation erläutert – garniert mit einer Prise Humor. Übungen und Denkanstöße ergänzen das „gesunde Lernpaket“ und sollen den Teilnehmern Redekompetenz vermitteln.<br /> Die Gründerin von selpers, Iris Herscovici: „Wir wollen Krebspatienten ein rhetorisches Rüstzeug mit auf den Weg geben, um nie mehr sprachlos zu sein – gratis, online und für jedermann/-frau. Es geht uns einerseits darum, die Kommunikationskompetenz zu verbessern, und andererseits darum, persönliche Empowerment- Strategien zu vermitteln.“</p> <p>Der Kurs ist hier abrufbar: <a href="https://selpers.com/kurs/schlagfertigkeit-fuer-krebspatientinnen/" target="_blank">https://selpers.com/kurs/schlagfertigkeit-fuer-krebspatientinnen</a></p> <p>Kontakt: selpers<br /> Liniengasse 2b/4, 1060 Wien<br /> E-Mail: info@selpers.com<br /> www.selpers.com</p></p>
<p class="article-quelle">Quelle: Presseaussendung selpers
</p>
Das könnte Sie auch interessieren:
Adjuvantes Osimertinib reduziert ZNS-Rezidive bei EGFR-mutierter Erkrankung
Etwa 30% der Patienten mit nicht kleinzelligem Lungenkarzinom (NSCLC) präsentieren sich mit resezierbarer Erkrankung und werden einer kurativen Operation unterzogen. Viele Patienten ...
Highlights zu Lymphomen
Assoc.Prof. Dr. Thomas Melchardt, PhD zu diesjährigen Highlights des ASCO und EHA im Bereich der Lymphome, darunter die Ergebnisse der Studien SHINE und ECHELON-1
Aktualisierte Ergebnisse für Blinatumomab bei neu diagnostizierten Patienten
Die Ergebnisse der D-ALBA-Studie bestätigen die Chemotherapie-freie Induktions- und Konsolidierungsstrategie bei erwachsenen Patienten mit Ph+ ALL. Mit einer 3-jährigen ...