© Getty Images/iStockphoto

Wrap-up 2020

Die Therapie des nicht kleinzelligen Lungenkarzinoms

Immuntherapie, molekulare Onkologie, neue OP- und Bestrahlungstechniken – die große Dynamik in der Behandlung des Lungenkarzinoms hielt auch im Jahr 2020 an. Imnachfolgenden Artikel finden Sie eine Zusammenfassung der wichtigsten Aspekte.

Wegen der erfolgreichen Einführung neuer Medikamente bei der Behandlung des Lungenkarzinoms gerät leider die Tatsache etwas aus dem Blick, dass die Bekämpfung des Rauchens die wirksamste und sinnvollste Methode ist, dieser Erkrankung – zumindest in ihrer Erscheinungsform als epidemischer, onkologischer Massenerkrankung – beizukommen. Die Rauchprävalenz in Deutschland und Österreich, verglichen europa- und weltweit, ist weiterhin eher ungünstig und liegt etwa doppelt so hoch wie z.B. in Norwegen oder den USA.1

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top