CGRP-Antikörper

Was bringen die neuen Leitlinien?

Die Präsentation der neuen Leitlinien zum Einsatz von CGRP-Antikörpern in der Migräneprophylaxe war eines der Highlights am 16. Kongress der European Headache Foundation und wurde erwartungsgemäß begleitet von einer angeregten Diskussion.

„Leitlinien für die klinische Praxis sind systematisch entwickelte Statements, die dazu dienen, praktisch tätige Ärzte über die richtigen Entscheidungen in spezifischen klinischen Situationen zu informieren“, sagte Prof. Dr. Simona Sacco, Neurologin an der Universität von L’Aquila, Italien. Leitlinien können eine wichtige Rolle bei der Formulierung von Gesundheitskonzepten und -strategien spielen. „Allerdings ist der Nutzen einer Leitlinie natürlich von der Qualität derselben abhängig“, fuhr Sacco fort. Deshalb müssen Leitlinien nach einer stringenten Methodik entwickelt werden.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top