© Kitta Studio - stock.adobe.com

Zürcher Dermatologische Fortbildungstage

Psoriasis – Update der Behandlungsziele

Ziel der Psoriasistherapie ist heute, dass die Haut nahezu erscheinungsfrei wird und der Patient eine normale Lebensqualität hat. Dank Biologika gelingt dies in vielen Fällen. Wann man ein Biologikum verschreiben darf und welches man auswählt, erklärte Prof. Dr. med. Julia-Tatjana Maul aus Zürich auf den Zürcher Dermatologischen Fortbildungstagen.

Eine Psoriasis geht mit einer erheblichen emotionalen und sozialen Belastung und einer verringerten Lebensqualität einher. Fast jeder zweite Patient empfindet die Hautkrankheit als «sehr peinlich» oder «ziemlich peinlich», jeder fünfte sagt deshalb berufliche oder private Termine ab, jeder vierte erlebt Schwierigkeiten in Beziehungen, und ebenso viele berichten über ein gestörtes Sexualleben.1 Immerhin hat sich die Therapie der Psoriasis dank Biologika so gebessert, dass bei den meisten Patienten die Lebensqualität deutlich steigt.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top