© Tobif82 - stock.adobe.com

WundD.A.CH 2025

Mikrobiologische Diagnostik von Wundinfektionen

Die mikrobiologische Diagnostik von Wundinfektionen kann – richtig eingesetzt – ein essenzieller Bestandteil der klinischen Entscheidungsfindung im Rahmen der Behandlung von Wundinfektionen sein. Die Wahl der Untersuchungsmethode hängt von der Fragestellung und der erwarteten Konsequenz der Ergebnisse ab.

Vor jeder diagnostischen Maßnahme muss aber geklärt werden, welches Ziel verfolgt wird: Geht es um die gezielte Behandlung eines Patienten mit einer möglichen Infektion oder um den Nachweis von multiresistenten Erregern (MRE) zur Prävention nosokomialer Übertragungen? Steht eine präventive antimikrobielle Behandlung zur Verhinderung der Progredienz einer klinischen Infektion oder die gezielte Behandlung eines Infektionsverdachtes im Vordergrund?1 Diese Unterscheidungen sind essenziell, da sie maßgeblich die Wahl der diagnostischen Methoden und die therapeutischen Konsequenzen beeinflussen.2

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top