Digitale Transformation

Klenico: die neue Art der psychiatrischen Diagnostik

Die Anzahl behandelter psychischer Erkrankungen steigt seit Jahren: Gemäss Krankenversicherern erfolgt heute bereits jede dritte Krankschreibung aus psychischen Gründen. Die Behandlungsressourcen bleiben aber begrenzt. Und aufgrund der Alterspyramide der Schweizer Psychiatrie ist nicht davon auszugehen, dass sich die therapeutischen Angebote in Zukunft nennenswert ausweiten lassen werden. Welcher Patient welche Form der Behandlung erhält, droht bei den absehbaren Engpässen zum Lotteriespiel zu werden. Eine frühe, breite und gleichzeitig unaufwendige Abklärung des Symptombefundes wird damit zu einer der wichtigsten Herausforderungen für die Psychiatrie.

Ärzte und Psychologen wollen ihren Patienten so gut wie möglich helfen. Dazu sollte es selbstverständlich sein, die individuelle Erkrankung durch eine umfassende diagnostische Abklärung so gut wie möglich zu verstehen. Jedoch geht es bei psychischen Erkrankungen – anders als in den meisten Bereichen der somatischen Medizin – immer um den ganzen Menschen. Man müsste also im Gespräch mit dem Patienten systematisch alle Bereiche psychischer Erkrankungen ansprechen. Heute sind nach ICD nicht weniger als 21 klinisch relevante Störungsbereiche mit >400 miteinander verwobenen Symptomen bekannt. Eine solche Diagnostik ist für Ärzte ein zu grosser Aufwand. Wenn der Arzt oder Psychologe den Patienten ein- oder zweimal pro Woche für 45 Minuten sieht, dann muss er bald mit der Therapie beginnen und kann nicht die ersten Konsultationen nur mit Diagnostik verbringen. Mit herkömmlichen Systemen ist deshalb eine umfassende Diagnostik unter Zeit- und Kostenaspekten kaum machbar.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top