© ronstik - stock.adobe.com

Praktische Informationen zur Therapie

ADHS – mal anders

In den letzten Jahren erlangte die Aufmerksamkeits- und Hyperaktivitätsstörung (ADHS) mehr Beachtung und es erscheinen zunehmend Übersichtsartikel. An dieser Stelle soll ein ergänzender Blick auf die ADHS geworfen werden – immer mit dem Ziel, therapeutisch relevante Informationen zu vermitteln.

Die Aufmerksamkeits- und Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist eine häufige psychische Störung. Je nach Quelle tritt sie bei Kindern mit einer Prävalenz von 4–8% und bei Erwachsenen mit einer von 2–6% auf. Noch immer bestehen aber diagnostische Unsicherheiten. Die Frage der Medikamentensicherheit wird relevanter und zunehmende Selbsttherapien werfen Fragen auf.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top