© Timon – stock.adobe.com

Swissmedic erhält Geld von Bill & Melinda Gates

Swissmedic hat eine neue Finanzierungsvereinbarung mit der Bill & Melinda Gates Foundation unterzeichnet. Laufende Projekte konnten so gesichert werden.

Bern/New York. Eine neue Finanzierungsvereinbarung zwischen Swissmedic und der Bill & Melinda Gates Foundation verpflichtet beide Parteien, für weitere drei Jahre Regulierungsbehörden in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen zu unterstützen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Ländern in Afrika südlich der Sahara. Das übergeordnete Ziel des Projekts besteht darin, für kranke Menschen so schnell wie möglich qualitativ hochstehende, lebensrettende Arzneimittel zur Verfügung zu stellen. Dieses Engagement steht in Einklang mit der Gesundheitsaussenpolitik der Schweiz und trägt zur Umsetzung des darin festgelegten prioritären Aktionsfelds «Zugang zu Heilmitteln» bei, wie es auf der Webseite des Bundesrats heisst.
Die Vereinbarung zwischen Swissmedic und der Bill & Melinda Gates Foundation basiert auf der im Januar 2014 von der Foundation, dem Eidgenössischen Departement des Innern (EDI) und dem Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) unterzeichneten Absichtserklärung (Memorandum of Understanding, MoU). Im Dezember 2015 unterzeichneten Swissmedic und die Foundation die erste Finanzierungsvereinbarung. Inzwischen hat Swissmedic gemeinsam mit den drei Parteien des MoU und mit der World Health Organization (WHO) ein Programm entwickelt, das aus den drei Projektkomponenten «Harmonisierung», «Zugang» und «Kapazitätsaufbau» besteht. Erstere beschreibt die Unterstützung bei der Durchführung des African Medicines Regulatory Harmonization Programme (AMRH) auf Stufe Region und Kontinent und Vorbereitung der operativen Tätigkeit der African Medicines Agency (AMA). Beim Thema «Zugang» geht es um ein Swissmedic-Verfahren für Scientific Advice und Zulassung von Global Health Products (MAGHP), «Kapazitätsaufbau» beinhaltet Schulungen von Swissmedic für Regulierungsbehörden in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen. Die Erneuerung der Finanzierungsvereinbarung ist für Swissmedic von grosser Bedeutung. Die bereits angelaufenen Aktivitäten und Unterstützungsmassnahmen können somit im Rahmen der operativen Tätigkeiten für den nächsten Vereinbarungszeitraum weitergeführt werden. (red)

Quelle: Medienmitteilung

Back to top