
Neue Direktorin für das Bundesamt für Sozialversicherungen
Die promovierte Juristin Doris Bianchi wird per 1. September 2025 ihre neue Aufgabe als Direktorin des Bundesamtes für Sozialversicherungen (BSV) antreten.
Bern. Der Bundesrat hat Doris Bianchi kürzlich zur neuen Direktorin des Bundesamtes für Sozialversicherungen (BSV) ernannt. Die promovierte Juristin und Expertin für Sozialversicherungen folgt auf Stéphane Rossini, der das BSV verlässt.
Bianchi wirkt seit 2020 als Direktorin der Pensionskasse des Bundes Publica, einer der grössten Einrichtungen der beruflichen Vorsorge der Schweiz. Davor war die 50-Jährige drei Jahre als persönliche Mitarbeiterin des damaligen Vorstehers des Eidgenössischen Departements des Innern, Alain Berset, tätig. Zwischen 2005 und 2018 verantwortete Bianchi beim Schweizerischen Gewerkschaftsbund unter anderem die Bereiche Arbeitsrecht, Sozialpolitik und Altersvorsorge. Sie gilt als ausgewiesene Expertin für Sozialversicherungen und ist auch nebenamtlich in diesem Bereich engagiert. So war sie zwischen 2011 und 2024 unter anderem Mitglied der Eidgenössischen Kommission für die berufliche Vorsorge (BVG), der Eidgenössischen Kommission für die Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherung (AHV/IV), Präsidentin des Stiftungsrats Sicherheitsfonds BVG und der Auffangeinrichtung und Mitglied des Suva-Rats. Durch ihre umfassenden Tätigkeiten gilt sie auch als gut vernetzt mit Politik, Wirtschaft und Verwaltung. Bianchi tritt ihr Amt per 1. September 2025 an. (red)
Quelle: Schweizerischer Bundesrat
Das könnte Sie auch interessieren:
Zeckenübertragene Krankheiten: Trend zeigt nach oben
Das BAG-Infoportal zeigt die aktuelle Entwicklung bei den durch Zecken übertragenen Krankheiten FSME, Borreliose und Tularämie. In Risikogebieten wird weiterhin zur Vorsicht geraten.
So steht es um die Finanzen der Schweizer Spitäler
Eine neue Studie geht der Frage nach, wie es um die wirtschaftliche Situation der Spitäler und Kliniken steht. Die Verschuldung der Kliniken steigt weiterhin rasant an.
Ein Drittel will die Krankenversicherung wechseln
In den kommenden Wochen wird das BAG über die Prämienvorschläge der Krankenversicherungen entscheiden. Schon jetzt überlegen viele Menschen für 2026 einen Kassenwechsel.