© Racle Fotodesign - stock.adobe.com

Jahreskongress der Schweizerischen Gesellschaft für Pneumologie

Transition von Jugendlichen mit Asthma

Etwa 85% der Patient:innen mit angeborenen Erkrankungen oder Krankheiten, die im Kindesalter auftreten, werden erwachsen. Das heisst, dass auch ihre medizinischen Bedürfnisse sich weiterentwickeln, was einen möglichst reibungslosen Übergang von der Kinder- zur Erwachsenenmedizin erfordert. Dies war Thema des Vortrags von Dr. med. Isabelle Rochat, Kinderpneumologin am Centre Hospitalier Universitaire Vaudois CHUV, Lausanne.

Die Transition ist der gezielte, geplante Übergang von Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit chronischen Krankheiten von einem kindzentrierten zu einem erwachsenenorientierten Gesundheitssystem. In dieser Zeit sind nicht nur die medizinischen Bedürfnisse zu berücksichtigen, sondern auch das schulische und psychosoziale Wohlbefinden.1

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top