© Getty Images/iStockphoto

Seltene Erkrankungen

Komplexe Zusammenhänge in der Therapie von AL-Amyloidosen

Bei den Amyloidosen handelt es sich um seltene Erkrankungen, bei welchen es zur meist extrazellulären Ablagerung abnorm gefalteter Proteine (sogenannter Fibrillen) kommt. Unter den systemischen Amyloidosen ist die AL(Amyloid, bestehend aus Leichtketten)-Amyloidose am häufigsten. Die Therapie gestaltet sich jedoch äußerst schwierig und bedarf weiterer intensiver Forschungsarbeiten.

Amyloidosen sind durch pathologische extrazelluläre Ablagerungen von fehlgebildeten Proteinen gekennzeichnet. Durch fehlerhaften Aufbau bzw. gestörte Proteinfaltung kommt es zur Verminderung der Proteinlöslichkeit und damit zur kontinuierlichen extrazellulären Ablagerung. Durch diese Ablagerungen wird zuerst die Gewebeintegrität gestört, was schließlich zum vollständigen Verlust der Organfunktion führt.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top