© Africa Studio - stock.adobe.com

Urogenitale Tumore

Prostatakrebsfrüherkennung in der Schweiz

Die Europäische Union hat mit «Europe’s Beating Cancer Plan» eine politische Initiative für die Implementierung von organisierten Krebsfrüherkennungsprogrammen in Europa lanciert, in der auch ein bevölkerungsbasiertes Screening-Programm zur Prostatakrebsfrüherkennung für Männer bis 70 Jahre geprüft werden soll. In der Schweiz fehlen aktuelle Empfehlungen, welche die neusten Daten und Methoden der Prostatakrebsfrüherkennung berücksichtigen. Die Daten der Schweizer Krebsregister zeigen aber eine starke Zunahme der Prostatakrebsinzidenz in den vergangenen Jahren.

Am 12. Januar 2024 fand in Basel im Rahmen der UroArt ein Symposium zum Thema Prostatakrebsfrüherkennung statt. Der Zeitpunkt war nicht zufällig gewählt, sondern stand im Kontext eines deutlichen Wandels in der wissenschaftlichen Beurteilung der Notwendigkeit und der Vorteile organisierter Screeningprogramme. Aufgrund der zunehmenden Evidenz bezüglich des Nutzens der Prostatakrebsfrüherkennung hatte die Diskussion über deren Implementierung in den letzten Jahren in Europa deutlich an Dynamik gewonnen. Dieser Trend wurde vermutlich durch die erfolgreiche Prävention von kardiovaskulären Erkrankungen verstärkt, die zu einem relativen Anstieg der Zahl an Todesfällen durch Krebserkrankungen führte.1,2

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top