© Kristian - stock.adobe.com

OeGHO-Frühjahrstagung

Praxisverändernde Studien in der Onkologie

Im Rahmen der OeGHO-Frühjahrstagung in Salzburg präsentierte Priv.-Doz. Dr. Thomas Winder (LKH Feldkirch) seine persönlichen Studienhighlights, die den klinischen Alltag in der Onkologie maßgeblich beeinflussen werden. Die vorgestellten Ergebnisse könnten die Therapiestandards bei verschiedenen soliden Tumorentitäten in naher Zukunft verändern.

Die kürzlich aktualisierten ESMO-Guidelines zum Magenkarzinom definieren die perioperative Chemotherapie (CTx) mit dem FLOT-Schema (vier Zyklen präoperativ, vier Zyklen postoperativ) als Standard für lokal fortgeschrittene Magenkarzinome. Die Rolle der Radiochemotherapie (RCT), die in ausgewählten Fällen empfohlen wurde, wird nun aufgrund neuer Studiendaten infrage gestellt.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top