© Wesley JvR/peopleimages.com - stock.adobe.com

ASCO 2025

Neue Therapiestandards bei Kopf-Hals-Tumoren

Auf dem Jahreskongress 2025 der American Society of Clinical Oncology (ASCO) standen im Bereich der Kopf-Hals-Tumoren (KHT) wichtige Studien zu lokal fortgeschrittenen (LA) sowie rezidivierten/metastasierten (r/m) Plattenepithelkarzinomen des Kopf-Hals-Bereichs (HNSCC) und zum Nasopharynxkarzinom (NPC) im Fokus. Insbesondere bei den LA-HNSCC definieren diese Studien den therapeutischen Algorithmus neu; sie werden im folgenden Artikel näher erläutert.

Die in der „Plenary Session“ präsentierte randomisierte Phase-III-Studie NIVOPOSTOP evaluierte prospektiv, ob die additive Gabe des PD-1-Inhibitors Nivolumab zur adjuvanten Radiochemotherapie (RCT) nach Resektion eines LA-HNSCC mit hohem Rezidivrisiko das krankheitsfreie Überleben (DFS) verlängern kann.1 Einschlusskriterien umfassten u.a. R1-Resektion, extranodale Ausbreitung (ENE) sowie ≥4 positive Lymphknoten.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top