Uroonkologie

Neue Therapieoptionen bei vier Organen

Urologische Tumoren zählen zu den häufigsten soliden Tumorerkrankungen weltweit. Ihre Therapie ist abhängig vom Stadium, von der entsprechenden Risikoklassifikation, molekularbiologischen Markern und individuellen Patient:innencharakteristika. Zum Einsatz kommen neben den klassischen Therapieverfahren Operation, Strahlen-, Chemo- oder Hormontherapie und auch vermehrt Immun- und zielgerichtete Therapien als Teil multimodaler Behandlungskonzepte.

Durch den Einsatz dieser gezielten Therapien unter Einbezug präzisionsmedizinischer Konzepte hat sich das Überleben der Patient:innen, auch im fortgeschrittenen Stadium, in den letzten Jahren deutlich bei gleichzeitig guter Lebensqualität verlängert. Dieser Artikel bietet eine zusammenfassende Darstellung der aktuellen Standards sowie ein Update neuer Entwicklungen in verschiedenen Krankheitsstadien bei den Entitäten Blasen-, Nieren-, Prostata- und Keimzelltumoren des Mannes.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top