© jarun011 - stock.adobe.com

Chronische myeloische Leukämie

Neue Richtlinien und ein potenter BCR-ABL1-Inhibitor

Die ELN-Empfehlungen zum Management der CML werden 2025 auf den neuesten Stand gebracht. In der Erstlinientherapie hat zuletzt Asciminib, ein selektiver allosterischer Inhibitor, der auf die Myristoyl-Tasche von BCR-ABL1 abzielt, Einzug gehalten. Dessen genauer Einsatzbereich muss jedoch erst noch definiert werden.

In den nächsten Jahrzehnten wird mit einem stetigen Anstieg der Prävalenz von Patient:innen mit chronischer myeloischer Leukämie (CML) gerechnet.1 Unterstützung im Bemühen um die bestmögliche Versorgung der Patient:innen liefern unter anderem die ELN-Empfehlungen, die 2025 basierend auf der letzten Version aus dem Jahr 2020 aktualisiert werden.2 Die geplanten Neuerungen waren Gegenstand einer Präsentation im Rahmen des 21. ELN-Symposiums in Mannheim, Deutschland, im Februar 2025.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top