© iStock/Hailshadow

Multiples Myelom – neue EHA/ESMO-Leitlinie

Die neue Leitlinie der europäischen Fachgesellschaften ist kürzlich in Druck erschienen1 und spiegelt die rasante Weiterentwicklung der Therapiekonzepte wider. Hier folgt eine Übersicht über die wichtigsten Inhalte.

In der Primärtherapie bietet die Hochdosis-Chemotherapie mit Melphalan 200mg/m2 und autologer Stammzelltransplantation auch in der langfristigen Nachbeobachtung der großen Studien EMN02/HOVON952 und IFM20093 einen signifikanten Vorteil im progressionsfreien Überleben (PFS) gegenüber konventioneller Therapie und bleibt somit Standard für alle geeigneten Patienten. Die Induktion soll Bortezomib/Dexamethason und einen Immunmodulator (IMiD) enthalten, wobei in Österreich vorrangig Lenalidomid (VRd) eingesetzt wird. Mit Daratumumab ist erstmals auch ein monoklonaler Antikörper in der Erstlinie zugelassen, derzeit nur mit dem Thalidomid-basierten Schema (VTd) auf Basis der CASSIOPEIA-Studie.4 Für Daratumumab-VRd liegen Ergebnisse einer Phase-II-Studie mit einer 2-Jahres-PFS-Rate von 94,5% vor.5 Die Kombination wird derzeit in einer randomisierten Phase-III-Studie gegen VRd geprüft und einen künftigen Therapiestandard darstellen. Der Einsatz von Alkylanzien ist nur noch in Einzelfällen, etwa bei schwerer Niereninsuffizienz, zu erwägen;6 Carfilzomib könnte für Patienten mit Hochrisiko-Erkrankung interessant werden.7 Über eine Konsolidierung mit weiteren Zyklen des initial eingesetzten Triplets/Quadrupels oder einer Doppeltransplantation muss individuell entschieden werden, aufgrund der Datenlage besteht hier keine einheitliche Empfehlung. Unbestritten ist der Stellenwert einer Erhaltungstherapie mit Lenalidomid für alle Patienten, bei Unverträglichkeit steht mit Ixazomib eine (schwächere) Alternative zur Verfügung.8

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top