© Issara - stock.adobe.com

Das operative Management beim Endometriumkarzinom

Das Endometriumkarzinom (EC) ist das sechsthäufigste Karzinom derFrau. 2020 wurde weltweit bei 417000 Frauen diese Diagnose gestellt.1 Durch die Einteilung des EC in molekulare Subgruppen kann eine risikoadaptierte Therapie angestrebt und je nach Subgruppe deeskaliert oder eskaliert werden.

In der westlichen Welt ist das Endometriumkarzinom (EC) der häufigste gynäkologische Tumor. Die Inzidenz dieser Erkrankung ist steigend. Das Risiko, an EC zu erkranken, steigt mit dem Alter und dem Body-Mass-Index (BMI).2 In der Schweiz sind es jährlich 950 Frauen, die an EC erkranken, und 210 Frauen, die daran versterben. Die 5-Jahres-Überlebensrate liegt in der Schweiz bei 80%.3

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top