© Getty Images/iStockphoto

Metastasiertes Merkelzellkarzinom

Langzeitdaten zur Zweitlinientherapie mit Avelumab

Obwohl es sich beim Merkelzellkarzinom um einen chemosensitiven Tumor handelt, ist die Ansprechdauer nach Chemotherapie in den seltensten Fällen anhaltend und ein Überlebensvorteil durch die Chemotherapie konnte bisher nicht nachgewiesen werden. Mit dem Anti-PD-L1-Antikörper Avelumab wurde in der prospektiven, einarmigen Phase-II-Studie JAVELIN Merkel 200 die Grundlage zur ersten Zulassung in den USA gelegt. Beim ASCO wurde nun eine Auswertung dieser Studie mit einer Nachbeobachtung von mindestens 24 Monaten präsentiert.


Die JAVELIN Merkel 200-Studie schloss 88 Patienten ein. Die Patienten waren im Median 72,5 Jahre alt, hatten bereits eine (59,1 % ), zwei (29,5 % ) oder drei und mehr Therapielinien (11,4 % ) erhalten. Bei mehr als der Hälfte der Patienten bestand bei Studieneinschluss eine Viszeralmetastasierung.

Die mediane Nachbeobachtungszeit betrug zur Zeit der präsentierten explorativen Zwischenauswertung 29,2 Monate. Die Patienten hatten die Avelumab-Therapie für median 3,9 Monate erhalten und 10,2 % der Patienten waren noch unter Therapie. Für die 79 Patienten, die die Therapie abbrachen, wurden als Gründe die progressive Erkrankung (47,7 % ), das Versterben (11,4 % ), Nebenwirkungen (10,2 % ) und die Entziehung des Einverständnisses (8,0 % ) angegeben.

Ein Ansprechen wurde bei 33 % der Patienten gesehen, 11,4 % der Patienten erreichten eine komplette und 21,6 % eine partielle Remission. Das Ansprechen war lang anhaltend und die mediane Dauer des Ansprechens noch nicht erreicht. Geschätzt wurde, dass 67 % der Remissionen für mehr als 2 Jahre anhalten. Das mediane progressionsfreie Überleben (PFS) betrug 2,7 Jahre, wobei sich mit PFS-Raten von 29 % nach 12 und 18 Monaten sowie 26 % nach 24 Monaten ein Plateau ausbildet. Bezüglich des Gesamtüberlebens (OS) wurde ein Median von 12,6 Monaten beobachtet mit OS-Raten von 50 % nach einem Jahr und 36 % nach zwei Jahren.

Es wurden keine neuen Sicherheitssignale berichtet und es traten keine Therapie-assoziierten Todesfälle auf.

Referenz:
Nghiem P et al.: Two-year efficacy and safety update from JAVELIN Merkel 200 part A: A registrational study of avelumab in metastatic Merkel cell carcinoma progressed on chemotherapy. ASCO Annual Meeting 2018, abstract #9507

Bericht: Dr. Ine Schmale

Back to top