© Getty Images/iStockphoto

Präzisionsmedizin

EXALT-2: Hämatoonkologische Präzisionsmedizin mit Tumorboard

In der österreichischen EXALT-2-Studie wird für Proband*innen mit aggressiven hämatologischen Erkrankungen über die Methoden der „Single-cell functional precision medicine“ und des „Comprehensive genomic profiling“ eine individuelle Therapie konzipiert, die das progressionsfreie Überleben verlängern soll. Eine Studienteilnahme erfolgt nach zwei Vortherapien oder mit nach Erstlinientherapie fehlender evidenzbasierter Weiterbehandlung. Zwei Fallbeispiele illustrieren die Ergebnisse der Studie.

Das übergeordnete Ziel der Präzisionsmedizin ist es, für betroffene Patient*innen das richtige Medikament zum richtigen Zeitpunkt zu finden. Hämatoonkologische Therapien, die auf dem Konzept der Präzisionsmedizin beruhen, reichen von zielgerichteten niedermolekularen Inhibitoren und Biologika über Immuncheckpoint-Inhibitoren bis hin zu CAR(„Chimeric antigen receptor“)-T-Zell-Therapie und bispezifischen Antikörpern.1

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top