© Boris Stroujko - stock.adobe.com

Gen- und Immuntherapien

Aktuelle Entwicklungen bei Tumorerkrankungen der Hämatopoese und des ZNS

Am diesjährigen «Swiss Oncology and Hematology Congress» in Basel gab es zahlreiche spannende Vorträge aus den verschiedenen Disziplinen zu hören. Hier haben wir eine Zusammenfassung der aktuellen Datenlage und der Behandlungsstrategien aus der Hämatoonkologie und von Tumoren des Zentralnervensystems zusammengestellt. Gen- und Immuntherapien wie CAR-T-Zellen und BiTE stehen dabei im Vordergrund und zeigen vielversprechende Ergebnisse mit Optimierungsbedarf.

Prof. Dr. med. Claudia Baldus berichtete über CAR-T(chimärer Antigenrezeptor-T)-Zell-Therapien bei der refraktären oder rezidivierten (r/r) adulten B-ALL (akute lymphatische Leukämie). Denn trotz Wirkstoffen wie Blinatumomab oder Inotuzumab konnte die Gesamtüberlebensdauer von Patient:innen mit Philadelphia-Chromosom-negativer (Ph–) r/r ALL von 5,8 nur auf 7,7 Monate verlängert werden.1

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top