Metastasiertes Kolorektalkarzinom

Cetuximab plus Avelumab ist potenzielle chemotherapiefreie Rechallenge-Therapie

Die Kombination von Immuntherapie und EGFR-Antikörper ist laut der CAVE mCRC-Studie eine vielversprechende Therapiestrategie für Patienten mit metastasiertem Kolorektalkarzinom (mCRC) und RAS-Wildtyp in der dritten Therapielinie.

Die einarmige Phase-II-Studie CAVE mCRC untersuchte die Effektivität von Avelumab (10 mg/kg, q2w) plus Cetuximab (250 mg/m2, q1w) bei 77 Patienten mit RAS-Wildtyp-mCRC, die in der ersten Therapielinie unter einer Kombination mit Chemotherapie und Anti-EGFR-Antikörper eine komplette oder partielle Remission erreichten. Der primäre Endpunkt der CAVE mCRC-Studie war ein medianes Gesamtüberleben (OS) von wenigstens 11 Monaten – als 37,5%ige Verlängerung des historischen medianen OS einer Drittlinientherapie von 8 Monaten. Im Ergebnis betrug das OS unter Avelumab plus Cetuximab median 13,1 Monate (90% CI: 8,1–18,0). Das mediane progressionsfreie Überleben lag bei 3,6 Monaten (95% CI: 3,2–4,1). Ein Ansprechen oder eine Stabilisierung der Erkrankung wurde bei 65% der Patienten gesehen. Die Kombinationstherapie erwies sich als gut verträglich, mit niedriger Inzidenz von Grad 3 RASH (14%) und Diarrhoe (4%). Es wurden keine hämatologischen Toxizitäten festgestellt.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top