© Picasa

Metastasiertes NSCLC ohne onkogene Driver

Aktuelle Optionen in der Erstlinie – und darüber hinaus

Beim nichtkleinzelligen Lungenkarzinom im Stadium IV ohne Treibermutationen ergeben sich in der Praxis zentrale Fragestellungen aus der Selektion der Erst- und Zweitlinientherapie sowie der Behandlungsdauer im Erstlinien-Setting.

Gemäss den ESMO-Leitlinien steht für Patient:innen mit nichtkleinzelligem Lungenkarzinom (NSCLC) im Stadium IV ohne Driver-Alterationen, die ein therapeutisches Ansetzen erlauben würden, eine Vielzahl an Erstlinien-Therapieoptionen zur Verfügung.1 Wie die Praxis zeigt, hängt die Auswahl primär von der Verfügbarkeit an den Institutionen in den jeweiligen Ländern ab. Allerdings stehen täglich klinische Entscheidungen an in Zusammenhang mit Fragen zu Monotherapie mit Immuncheckpoint-Inhibitoren (ICI) vs. Chemoimmuntherapie, Behandlungsdauer und weiterführenden Therapielinien nach Immuntherapie.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top