© Schulthess Klinik

AGA-Kongress

Knorpeldefekte im Kniegelenk: MFX versus MCI

Knorpeldefekte im Knie sind häufig und erfordern eine Behandlung, denn sonst droht eine verfrüht einsetzende Arthrose. Verschiedene Techniken stehen zur Verfügung, die Mikrofrakturierung (MFX) und die Minced-Cartilage-Implantation (MCI) haben gegenüber anderen Verfahren den Vorteil, dass sie einzeitig und arthroskopisch durchgeführt werden können. Auf dem AGA-Kongress 2024 stellte Dr. med. Jakob Hax, Zürich, erstmals vergleichende 2-Jahres-Ergebnisse der beiden Techniken vor.

Arthroskopien sind eine der am häufigsten durchgeführten Operationen in der Orthopädie. Allein in den USA sind es schätzungsweise 1,77 Millionen pro Jahr.1 Bei etwa 60% der Patienten lassen sich Knorpeldefekte nachweisen.2,3

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top