© tonyv3112 - stock.adobe.com

European Association for the Study of the Liver Congress 2025

Kongresshighlights EASL 2025

Vom 7. bis 10. Juni 2025 fand der Kongress der EASL in Amsterdam mit rund 7740 Teilnehmer:innen aus 119 Ländern statt. Der Kongress deckte ein breites Spektrum an Themen der Hepatologie ab, darunter rezente Forschungsergebnisse zu innovativen Therapieoptionen. Univ.-Prof. Dr. Michael Trauner, Wien, und Priv.-Doz. Dr. Dr. Elisabeth Tatscher, Graz, haben ihre persönlichen EASL-Highlights für die klinische Praxis zusammengefasst.

Eines der persönlichen Highlights am EASL Congress 2025 war für OÄ Priv.-Doz. Dr. Dr. Elisabeth Tatscher, Universitätsklinik für Innere Medizin der Medizinischen Universität Graz, der „postgraduate course“ zum Thema autoimmune und cholestatische Lebererkrankungen, „die sicherlich einen Schwerpunkt des heurigen Kongresses darstellten. Besprochen wurde unter anderem die IgG4-assoziierte Erkrankung als weiterhin herausforderndes Erkrankungsbild, dessen Diagnose und Management einen multidisziplinären Ansatz erfordern“, so Tatscher. Hervorzuheben ist hier Inebilizumab, ein gegen CD19-positive B-Zellen gerichteter monoklonaler Antikörper, der basierend auf den Ergebnissen der am Kongress präsentierten Phase-III-Studie MITIGATE rezent als erstes Medikament zur Therapie der IgG4-assoziierten Erkrankung (IgG4-RD) von der U.S. Food and Drug Administration (FDA) zugelassen wurde (Abb.1).1 „Das ist definitiv ein therapeutischer Duchbruch in der Induktion einer steroidfreien Remission der Erkrankung“, so Univ.-Prof. Dr. Michael Trauner, Klinische Abteilung für Gastroenterologie und Hepatologie der Universitätsklinik für Innere Medizin III, Medizinische Universität Wien.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top