© Getty Images/iStockphoto

Hypermenorrhö: Ausführliche Diagnostik ist essenziell

Leidet eine Frau unter übermässigen Monatsblutungen oder Dysmenorrhö, kann sich dies massiv auf den Alltag auswirken. Was das Problem bei der Therapie ist, beschrieb Prof. Petra Stute beim 24. Kongress für praktische Gynäkologie und Geburtshilfe im Juni in Näfels.

Je nach Studie leiden zwischen 16% und 91% der Frauen unter Dysmenorrhö, und jede vierte Frau klagt über verstärkte Monatsblutungen.1,2

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top