© Dao - stock.adobe.com

Frühjahrskongress der SGAIM

Neue Empfehlungen für die Behandlung von akuten Atemwegsinfektionen im ambulanten Bereich

Die Schweizerische Gesellschaft für Infektiologie (SSI) hat neue Leitlinien zur Behandlung der akuten Atemwegsinfektionen im ambulanten Bereich erarbeitet.1 Noch bevor die Guidelines auf der Website der SSI aufgeschaltet wurden, hat sie Prof. Dr. med. Noémie Boillat Blanco, PhD, Leitende Ärztin, Klinik für Infektiologie am Universitätsspital Lausanne CHUV, am Frühjahrskongress der SGAIM vorgestellt.

Die neuen Leitlinien der SSI folgen nicht wie bisher einer Krankheit oder einem Erreger, sondern einem Syndrom (basierend auf den Symptomen der Patient:innen), da dies praxisnäher ist. Ausgehend von einer grippeähnlichen Erkrankung oder einer akuten Atemwegsinfektion gehen die Leitlinien ausführlich auf die Testung ein: Wann soll getestet werden? Welche Tests sollen durchgeführt werden? Bei der Therapie wird nun auch auf die symptomatischen Behandlungen eingegangen. Ausserdem wurde neu ein Kapitel über die Grippe ergänzt, das in den bisherigen Leitlinien fehlte. Es werden auch Probleme wie der übermässige Einsatz von Antibiotika und Tests (Stichwort «antimicrobial and diagnostic stewardship») in der Grundversorgung adressiert. Erarbeitet wurden die Leitlinien von einer interdisziplinären Expertengruppe aus Infektiolog:innen und Grundversorger:innen auf der Grundlage bereits bestehender Leitlinien von NICE, ESCMID, WHO, BIHAM und BAG. Anschliessend wurde der Entwurf durch mehrere Allgemeinmediziner:innen in Qualitätszirkeln kritisch überprüft.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top