© istockphoto.com/KatarzynaBialasiewicz

EULAR 2021

Bessere Arzt-Patienten-Kommunikation dank Erhebung von PRO

Zahlreiche Vorträge am diesjährigen Kongress der European League Against Rheumatism (EULAR) beschäftigten sich damit, wie man Patientenzufriedenheit messen und verbessern und Therapieadhärenz fördern kann. Selbstverständlich wurden aber auch die aktuellsten Daten zum Thema «Covid-19 und Rheuma» präsentiert. Hier stiessen vor allem Registerdaten zur Covid-Impfung bei Rheumapatienten auf Interesse.

Die Bedeutung von patientenbezogenen Endpunkten («patient-reported outcomes», PRO) bei rheumatoider Arthritis (RA) zeigt sich in der zunehmenden Zahl von Veröffentlichungen zu diesem Thema in den letzten zehn Jahren. Im Laufe der Zeit wurde zu deren Erhebung eine Reihe von Instrumenten entwickelt. Auch wenn noch strittig ist, welche in praxi verwendet werden sollten, ist eine Integration von PRO nach Ausführung von Prof. Rieke Alten, Schlosspark-Klinik, Charité Universitätsmedizin Berlin, unerlässlich.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top