News
Deutsches Verfassungsgericht genehmigt Pflegeimpfpflicht
Für das Bundesverfassungsgericht wiegt der Schutz vulnerabler Gruppen stärker als die Beeinträchtigung der Grundrechte von Mitarbeitenden im Pflege- und Gesundheitsbereich.
Kehrtwende: EMA startet Evaluierung der Zulassung von Valneva-Vakzin
Zu Wochenbeginn stand noch die Kündigung des Vorabkaufvertrags vonseiten der EU-Kommission im Raum. Nun wird eine Nachfrist für die Zulassung des Impfstoffs gewährt.
Deutsche Experten auf der Suche nach Antworten: warum manche Menschen bislang kein Corona hatten …
Nach zwei Jahren Pandemie tun sich Experten nach wie vor schwer, eine definitive Antwort zu geben, warum sich manche Menschen bislang nicht mit SARS-CoV-2 infiziert haben.
Herber Rückschlag für Valneva: EU-Kommission will Vertrag über Corona-Impfstoff kündigen
Der österreichisch-französische Biotechnologie-Konzern und die EU-Kommission hatten Bezugsrechte von 60 Millionen Dosen vereinbart. Es hakt an der Zulassung durch die EMA.
Europäisches Referenznetzwerk für seltene Lebererkrankungen analysiert jüngste Hepatitisfälle bei Kindern
Deutsche Wissenschaftler geben vorsichtig Entwarnung: Im Zusammenhang mit den jüngst aufgetretenen Hepatitisfällen bei Kindern sei kein neues Virus entdeckt worden.
Deutsche Krankenhausgesellschaft warnt vor Kontrastmittel-Engpässen im Juni
Ein deutsches Krankenhaus wurde von dem US-Industriekonzern General Electric bereits über Lieferengpässe informiert. Grund: der Lockdown und Produktionsausfall in Shanghai.
Zwei Jahre Corona-Pandemie: Kein Anstieg der Suizidrate in Deutschland zu verzeichnen
Die Analyse der Daten von elf Millionen Einwohnern in drei Bundesländern kommt zu dem Ergebnis, dass während der Pandemie kein Anstieg der Zahl an Suiziden zu beobachten war.
Deutsches Forschungsprojekt nimmt sich geschlechtsspezifische Schmerztherapie zum Thema
Die Allgemeinmedizin und die Klinische Pharmakologie der Universität Witten/Herdecke haben ein Projekt zur geschlechtssensiblen Schmerztherapie mit Opioiden aufgesetzt.
Impfpflicht in Deutschland für Personal in Kliniken und Pflege bleibt
Gesundheitsminister Lauterbach lässt die Deutsche Krankenhausgesellschaft mit ihrer Forderung nach einem Aussetzen der Impfpflicht für das Personal abblitzen.