HI-Viren mit allen bekannten Subtypen entspringen speziesübergreifenden Transmissionen von Retroviren zentralafrikanischer Primaten auf den Menschen. Am erfolgreichsten zeigten sich ...
Der aus Österreich stammende Infektiologe Univ.-Prof. Dr. Emil Reisinger, der heute in Deutschland wirkt, spannte einen Bogen von der heutigen Situation der Pandemie zu möglichen ...
Ende März 2022 fanden die Münchner AIDS- und Covid-Tage statt und Anfang April 2022 gab es ein Webinar, welches von der Deutschen AIDS Gesellschaft (DAIG) durchgeführt und gemeinsam mit ...
Sowohl die Hepatitis-B- als auch die Hepatitis-B/D-Koinfektion spielen eine entscheidende Rolle bei chronischen Lebererkrankungen. Trotz der Verfügbarkeit einer Impfung, antiviralen ...
Die Jahrestagung der American Association for Cancer Research (AACR) zählt zu den weltweit bedeutendsten Kongressen im Bereich der onkologischen Forschung. Nach zwei „virtuellen“ Jahren ...
DGIM Newsroom 2022
Der 128. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin mit Schwerpunkt „Grenzen der Inneren Medizin“ findet dieses Jahr als Hybrid-Veranstaltung in Wiesbaden und digital statt.
Ferien im Ausland sind wieder ein Thema. Wir beginnen deshalb unser Infektiologie-Update mit den Neuigkeiten im Bereich der Reisemedizin und stellen das Thema Covid-19 für einmal hinten ...
Patients on dialysis have often shown an impaired response to different vaccines, whose mechanism has not been fully elucidated. However, Covid-19 vaccines have provided a unique ...
Vom Universimed-Team und der Redaktion von „Der Allgemeinarzt“ kuratiert: die spannendsten Symposien des DGIM von Montag, dem 2.5., in kurzen Interviews zusammengefasst. Unter anderem ...
Zwar dominiert Covid-19 immer noch die infektiologischen Diskussionen, aber es gibt noch andere infektiologische Themen, die nicht zu kurz kommen sollten. Im Folgenden eine Auswahl, die ...
Immunsuppressive Therapie ist ein Risikofaktor für das Auftreten von Infektionen. Dabei spielen auch manchmal Keime eine Rolle, die bei immunkompetenten Patienten nicht zu Erkrankungen ...
Mittlerweile steht eine Palette von antiviral wirksamen Medikamenten gegen SARS-CoV-2 zur Verfügung, die zum Teil auch prophylaktisch verabreicht werden können. Univ.-Prof. Dr. Günter ...
Zwischen 13. und 24. Februar 2022 fand die 29. Conference on Retroviruses and Opportunistic Infections, kurz CROI 2022, statt. Obwohl die Konferenz bereits zum dritten Mal im Zuge der ...
Die weltweite Impfkampagne gegen Covid-19 ist in der bisherigen Medizingeschichte beispiellos. Die rasche Entwicklung der Impfstoffe in Kombination mit der wechselnden epidemiologischen ...
Die vulvovaginale Candidose betrifft 75% aller Frauen mindestens einmal in ihrem Leben. Vaginaler Juckreiz ist das Leitsymptom dieser Infektion, die die Lebensqualität der Patientinnen ...
Steht eine Ablöse der transrektalen Biopsie bevor? Diese war lange Zeit unbestrittener Standard in der Diagnose des Prostatakarzinoms. Eine steigende Rate schwerer Infektkomplikationen ...
Vor mehr als 20 Jahren haben HIV-Proteaseinhibitoren die Behandlung der HIV-Infektion revolutioniert, aber auch ihr hohes Potenzial für Arzneimittelinteraktionen in den Vordergrund ...
Vom 29. September bis 3. Oktober fand dieses Jahr die IDWeek der Infectious Diseases Society of America statt. Um möglichst vielen Teilnehmern Zugang zu den präsentierten Daten zu ...
Der Herpes zoster mit seinen möglichen Komplikationen stellt ein nicht unbeträchtliches Gesundheitsproblem vor allem bei älteren Menschen dar. Neuerdings steht jedoch ein wirksamer und ...
Die Empfehlungen zur Beatmung von Patienten mit durch Covid-19 bedingtem ARDS haben sich im Verlauf der Pandemie mehrfach geändert. Zuletzt zeigte sich wieder, dass bei jeder Form des ...
Im Rahmen der Covid-19-Pandemie erleidet eine hohe Anzahl an Betroffenen einen Verlust oder eine Veränderung des Riechvermögens. Möglichkeiten der Diagnose sowie die aktuell einzige ...
Auch beim Jahreskongress der European Hematology Association (EHA) war die Covid-19-Pandemie ein heißes Thema. Präsentiert wurde eine ganze Reihe interessanter Studien zur Effektivität ...
Der virtuelle Kongress der International AIDS Society 2021 bot eine Fülle von HIV-relevanter Information. Wir haben für Sie ganz subjektiv einige Highlights ausgesucht.
Reisen, vor allem in tropische und subtropische Länder, bringen ein gewisses Infektionsrisiko mit sich. Manches kann man durch Impfung und Prophylaxe vermeiden, manche Ängste sind auch ...
Obwohl die COPD in der Häufigkeit weltweit zunimmt, sind die genauen pathologischen Mechanismen, die dieser Erkrankung zugrundeliegen, noch immer nicht vollständig geklärt. Auch im ...
Kongress-News
In unseren Newsrooms berichten wir tagesaktuell von den Highlights der wichtigsten Kongresse.