© © iStockphoto.com/angkhan

Luftverschmutzung und globale Erwärmung

Der Einfluss von Luftverschmutzung auf Pollenallergiker

In den letzten Jahrzehnten rückte die Pollenallergie mehr und mehr in die Aufmerksamkeit der Bevölkerung. Das Erkennen eines „simplen Heuschnupfens“ bedarf heute einer differenzierten Allergiediagnostik, es braucht Behandlungsmöglichkeiten sowie Vermeidungsstrategien, die laufend weiterentwickelt werden. Heutzutage leiden Pollenallergiker unter längeren Saisonen und potenziell stärker allergenen Pollen. Globale Erwärmung und Luftverschmutzung spielen eine zentrale Rolle für die Interaktion zwischen Mensch und Pollen und führen so zu längeren Belastungszeiten unter stärkeren Symptomen. Neue Forschungsergebnisse der Medizinischen Universität Wien zeigen, dass Ozon der relevanteste Luftschadstoff für Pollenallergiker ist.

In vielen Ländern der Welt steigt die Prävalenz von Pollenallergie an.1 Laut Studien leiden zwischen 10 und 30% der erwachsenen Bevölkerung an allergischer Rhinitis.2 Das bedeutet, dass weltweit ca. 400Millionen Menschen von einer allergischen Rhinitis betroffen sind.2 Somit muss nicht nur ein immer größer werdender Teil der Bevölkerung mit Einschränkungen in der Lebensqualität kämpfen, dies hat auch beträchtliche Folgen für das Gesundheitssystem und die Wirtschaft: Schätzungen zufolge belaufen sich die direkten und indirekten Kosten einer unbehandelten Allergie auf 2400€ pro Jahr in der Europäischen Union (EU).3 Viele Wissenschaftler betrachten die Luftverschmutzung als einen wichtigen Faktor für diese Entwicklung.4

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top